Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Melde Dich (natürlich kostenlos) an und log Dich ein - Dann ist das Forum komplett werbefrei.
buggy
gibts da welche in deutschland?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
kurt (eljot )
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: bayern / arrach
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. lj 80 1,6 (kermit 3 )
2. lj 80 1,0
3. lj 80 proto 0815 (Kermit 2)
4. sj 416 wolpi gfk lj 80 1,6 16v
5. und noch ne halle voll anderer suzukifracks die enweder teileträger sind oder gerade aufgebaut werden
BeitragVerfasst am: 19.10.2005 20:45:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

entlich wieder technik Juhu .
warum nimmst du nicht einfach ein Spenderfahrzeug mir Leiterrahmen und baust den restlichen schrott runter kannst dann ja hinten und vorne noch etwas stutzen.
So hast zumindest das ganze wichtige schon mal dran ( achsen motor ,getriebe lenkung) das wäre fürn anfang mal das beste .
so würde ich das jedenfalls machen.
evtl veränderst dann noch die Achsaufhängung dann sparst hier auch noch Gewicht.

mfg Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 19.10.2005 21:33:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Sid

Pläne für einen fertigen Buggy hätt ich da ! Technik basiert auf Fiat 126, heisst 650ccm und irgendwas um die 26 PS im Serientrim



Wollt ich mich schon lange mal dran machen, hab bloß nie die Zeit gefunden. Kann dir die Pläne ja mal zur Verfügung stellen, mußt aber gleich einen zweiten Rahmen für mich mitbauen Supi Supi Supi Supi
Nach oben
sid
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Tennessee
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6808 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 1985 hilux,1984 4runner, 2005 Xterra
BeitragVerfasst am: 19.10.2005 22:10:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kurt sowas ähnliches hab ich ja schon, ich hab beim hilux fast alles weggebaut und weggeschnitten was geht Ätsch

leider entdecke ich viele "konstrucktionsfehler" die ich alle nicht hätte wenn ich mir alles selber baue.
zb, der rahmen ist hinten zubreit, zulang und er hat einen schwung, der mir nicht genügt.bauchfreiheit könnte besser sein, ud der rahmen könnt komplett stabieler sein....

du merkst das ich wünsche hab die mir kein gekauftes auto erfüllen kann....

und befor ich den hilux komplet zerleg, könnt ich mir doch gleich was neues bauen....

@ karsten....

hmm, also eigentlich hätt ich schon gern was mit allrad Heiligenschein
aber das teil, ein paar nummer grösser und schneller könnt bestimmt spass machen!!

aber ein cooles übungsprojekt wär das schon, woher hast du die pläne? und wie ausführlich sind die?

_________________
living my dreams
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 19.10.2005 22:16:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Pläne sind direkt vom Hersteller aus Australien und sind bis ins Detail komplett mit Maßangaben und Materialliste.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 20.10.2005 01:31:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab noch nen geilen Link zum Thema in meiner Favoritenliste gefunden!


http://www.shortsandcars.com/


Winke Winke Winke Winke Winke Winke
Nach oben
kurt (eljot )
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: bayern / arrach
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. lj 80 1,6 (kermit 3 )
2. lj 80 1,0
3. lj 80 proto 0815 (Kermit 2)
4. sj 416 wolpi gfk lj 80 1,6 16v
5. und noch ne halle voll anderer suzukifracks die enweder teileträger sind oder gerade aufgebaut werden
BeitragVerfasst am: 20.10.2005 06:33:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

na ja wenn du dir halt nen ganzen gitterrohrrahmen baust wir das Teil schon etwas komplizierter .
ausserdem glaub ich das ein gitterrohrrahmen auch nicht leichter ist als ein Normaler Autorahmen.
Der von meinem Lj wiegt z.b nur 50 Kg da kommst mit nem Rohrrahmen nicht hin.
wenn das heck von deinem lux nicht passt kannst es ja komplett entfernen und neu gestalten indem du gleich auf schraubenfedern umbaust.

mfg Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 20.10.2005 09:22:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier noch 2 weitere Lösungsansätze



The latest model to be added to this range is the Traka, which is based on the 100 inch wheelbase range Rover Classic. These are now readily available with a solid chassis, rotting bodies and serviceable running gear for under £1000.
The Traka has been designed for serious off-road performance with its lightweight body, minimum overhangs, massive 33 x 12.50 x 15 tyres, long travel coil springs giving superb ride and axle articulation, powerful lightweight Rover V8 with four Wheel drive, low ratio box, centre diff-lock coupled with loads of ground clearance makes a recipe for outstanding off-road ability. With the Traka’s macho good looks and power it is great fun on the road too. The Traka features a soft top, lift off doors and four seats to make a practical vehicle as well as being more than capable for towing your boat, caravan or horsebox etc.



Oder auch auf Suzuki-Basis




To complement the already successful range of Blitz vehicles, we introduce a model based on the Suzuki SJ Four Wheel drive Jeep (Hard or soft top - not the rare LWB, 1985 onwards). This vehicle is appropriately named the Blitz 4x4. The vehicles structure is an immensely strong M.I.G welded construction, featuring a full integral roll over bar made from Motor Sport Association (MSA) approved tube.



Preisliste gibt's hier:
http://www.ncfblitz.freeserve.co.uk/page12.html

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 20.10.2005 09:25:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Blöde Frage:
Hat das Ding denn wesentliche Vorteile im Vergleich zu ner Trialsus?
Gewicht möglicherweise, Verschränkung, whatsoever?????
Hmmmmmmmmmmm, Schwerpunkt vielleicht, aber sonst?
Nach oben
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 20.10.2005 09:38:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bondgirl hat folgendes geschrieben:
Blöde Frage:
Hat das Ding denn wesentliche Vorteile im Vergleich zu ner Trialsus?
Gewicht möglicherweise, Verschränkung, whatsoever?????
Hmmmmmmmmmmm, Schwerpunkt vielleicht, aber sonst?


Vorteile sehe ich bei dem oben gezeigten Suzukibasierenden Modell keine.
Das Range-Ding könnte Gewichtsvorteile haben.

Hauptsache wird wohl das Herrausstehen aus der Masse sein. Smile

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 20.10.2005 10:29:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Offroad Events hat folgendes geschrieben:
@Sid

Pläne für einen fertigen Buggy hätt ich da ! Technik basiert auf Fiat 126, heisst 650ccm und irgendwas um die 26 PS im Serientrim



Wollt ich mich schon lange mal dran machen, hab bloß nie die Zeit gefunden. Kann dir die Pläne ja mal zur Verfügung stellen, mußt aber gleich einen zweiten Rahmen für mich mitbauen Supi Supi Supi Supi


Hier eine 2-sitzige Variante, basierend auf Mini-Technologie



_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Michael
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Vitara
BeitragVerfasst am: 20.10.2005 17:50:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Winke Winke

Noch was zum Buggy-Thema...

Der Dave vom Superzuki-Vitara Projekt http://www.k9rdj.co.uk/

baut sich grad selbst einen Buggy:

http://www.mybuggy.co.uk/

Gruß
Michael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Tequila
Mr. 250.000 km
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Overath
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Cruiser J12
2. Yamaha FZ1
3. Bayliner 2052
4. `n altes Mokick
5. Hercules Yuma MTB
BeitragVerfasst am: 20.10.2005 18:02:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ein Bekannter hat den PGO BUXTER 150 - http://www.quadmania-shop.de/index.html?buggy.htm

Der läuft laut Tache über 80 und es gibt Ihn mit Straßwnzulassung.

Grüße
Heinz

_________________
hoffentlich werd` ich nie erwachsen...

www.Landcruiserfreunde.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sid
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Tennessee
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6808 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 1985 hilux,1984 4runner, 2005 Xterra
BeitragVerfasst am: 20.10.2005 18:19:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also ich meine schon ein rohrahmen buggy, gewichtmässiger wär er viel besser als ein auto das nachträglich so versteift wird wie ein buggy ( soweit das möglich ist)

irgendwann macht es keinen sin mehr ein auto zu verbessern.. oder?

und weshalb ich ein buggy will, ist nicht weil lich anders sein will ( bin ich ja schon Hau mich, ich bin der Frühling sondern spass am basteln!! und das mann nachher das auto hat das mann will!

_________________
living my dreams
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kurt (eljot )
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: bayern / arrach
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. lj 80 1,6 (kermit 3 )
2. lj 80 1,0
3. lj 80 proto 0815 (Kermit 2)
4. sj 416 wolpi gfk lj 80 1,6 16v
5. und noch ne halle voll anderer suzukifracks die enweder teileträger sind oder gerade aufgebaut werden
BeitragVerfasst am: 24.10.2005 16:03:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hab hier auch noch was zum thema buggy
haben wir uns vor ein paar jahren mal zusammengebruzelt
Va dürfte von nem fiat oder so gewesen sein
Ha is von nem subaru lagacy
motor stammt aus einer zündapp ks 80
lief knappe 70 km /h und hat uns mächtig ärger mit der nachbarschaft und polizei eingebrockt.


mfg Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5 =>
Seite 5 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

102633 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.628  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen