Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Dieselfilter / Elefantenkondom
Hast das schon jemand probiert?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.01.2007 15:59:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vielleicht solltest Du ihn nochauf das gaspedalpoti aufmerksam machen, Binsche Unsicher

Die kleine Sau ist nämlich auch ne Zigge und grätscht ihren Dienst Momente nach dem Wiedererrichen von teer....
Nach oben
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 6787 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 16.01.2007 16:07:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
Vielleicht solltest Du ihn nochauf das gaspedalpoti aufmerksam machen, Binsche Unsicher

Die kleine Sau ist nämlich auch ne Zigge und grätscht ihren Dienst Momente nach dem Wiedererrichen von teer....


Alles schon notiert YES

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dr_Koordinate
sono Wolf, risolvo problemi
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Disco II Td5 G4 '04 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Africa Twin '91
BeitragVerfasst am: 17.01.2007 15:15:25    Titel: Re: Dieselfilter / Elefantenkondom
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:
Hat einer schon mal diese Filter für Diesel verwendet?
Der Filter wird beim Tanken einfach in den Einfüllstutzen gehängt.

auf das Thema sollten wir tatsächlich ein Auge haben. Tom's Jeep hatte in Libyen permanent Husten wegen dem verstopften Feinfilter direkt an der Hochdruckpumpe im Tank. Export-LKW's, die ich jahrelang überführt habe, hatten immer einen herausnehmbaren Filtereinsatz mit Metallgewebe im Tankstutzen, der Rostbrösel gut ausgefiltert hat, ohne beim Tanken hinderlich zu sein. Hab sowas aber bei oberflächlicher Suche im Web noch nicht entdeckt. Vielleicht mal beim Landmaschinen-Tandler fragen...? Ich hab einen Trichter mit Metallgewebeeinsatz dabei, falls wir mal aus dubiosen Kanistern oder Fässern tanken müssen.

_________________
Wolfgang
(mit saisonalem Migrationshintergrund)

... und bitte immer eine Handbreit Sand unter den Rädern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 17.01.2007 15:17:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke Diesen "herausnehmbaren Filtereinsatz mit Metallgewebe " gibts sogar direkt von Land Rover. Zumindest für den Defender. Sehr praktisch weil das Teil für die Kanisterbetankung herausgezogen werden kann.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 17.01.2007 15:23:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und wo ist dann der unterschied zwischen Filtertrichter und Elefantenkondom?
Ist das kondom feiner in der Filterung?
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 17.01.2007 15:26:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja , um ein Vielfaches. Hab heute vormittag zufällig son Teil bestellt Hau mich, ich bin der Frühling . Kannst es Dir dann anschauen.
Nach oben
Martl
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007


Fahrzeuge
1. Toyota HZJ 78
2. Toyota KDJ 120
3. Regal 2000 5,0 Merc.
BeitragVerfasst am: 17.01.2007 15:32:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Für den guten kroatischen Sprit der ins Boot kommt verwende ich seit Jahren einen stinknormalen Trichter und setze darein einen Urinfilter aus der Apotheke. Finde leider keine Maschenweite. Ein Filter ist nach rd. 500L Sprit zu, dann gibts einen neuen. Die Filter kosten 7 EUR 25 Stück.

Gruß
Martl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 6787 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 17.01.2007 15:35:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Averell hat folgendes geschrieben:
Ja , um ein Vielfaches. Hab heute vormittag zufällig son Teil bestellt Hau mich, ich bin der Frühling . Kannst es Dir dann anschauen.


Der Monopoeler hat sowas auch.
Da hab ich auch mal einen zum Testen bestellt.
Steht glaube ich auch oben im Fred.

Müsste die Woche noch ankommen.
Vielleicht kann Tigger ja schonmal was dazu schreiben rotfl

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ramius
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: KYF
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Ford Mondeo
BeitragVerfasst am: 15.02.2007 22:18:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen,
um das Thema noch mal aufzugreifen...
würde nicht auch ein Trichter gehen, in den ich ein Filtersieb einlege, wie es unter Anderem die Lackierer benutzen. Die gibt es doch auch schön fein , bis zu 280 Mykron und sind Lösungsmittel bzw. Chemikalienresistent.

_________________
Grüsse vom ex Explorerfahrer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 6787 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 15.02.2007 22:54:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ramius hat folgendes geschrieben:
Hallo zusammen,
um das Thema noch mal aufzugreifen...
würde nicht auch ein Trichter gehen, in den ich ein Filtersieb einlege, wie es unter Anderem die Lackierer benutzen. Die gibt es doch auch schön fein , bis zu 280 Mykron und sind Lösungsmittel bzw. Chemikalienresistent.


Klar geht sowas.

Hab ich hier liegen, ist eine Leihgabe von einem Kumpel für den Urlaub.
Wird aber als Wasserabscheider verkauft.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.02.2007 10:54:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe das folgende LR-Orginal-Teil verbaut. Das Ganze verschwindet im Tankeinfüllstutzen, kann aber z.B bei Kanisterbetankung herausgezogen und arretiert werden. Das am Boden befindliche Gitternetz ist jetzt nicht sooo fein, für Grobschmutz reichts aber allemal.


Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.02.2007 11:00:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es überkommt mich grad das Gefühl, daß ich das haben wollen könnte: Hast Du ne TeileNummer? Und geht das wohl auch für den TD5???
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.02.2007 11:05:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

G-NTC 2655. Schimpft sich Ausziehrohr/Tank. Laut der Rechnung vom Rinkert auch für 90er. Meine aber das es da 2 verschiedene Durchmesser gegeben hat. Verlaß Dich also nicht auf die angegebene Teile-Nr.

Winke Winke
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.02.2007 11:11:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Merci! Winke Winke
Nach oben
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 6787 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 20.02.2007 15:32:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Feedback:

So sieht das Elefantenkondom von Beduin aus:



Der Filter von Monopoel ist viel zu groß.
Das eignet sich wirklich nur für eine stationäre Filterung.
Leider kein Foto gemacht.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.266  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen