Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2005 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep XJ 2. Jeep ZJ |
|
Verfasst am: 18.10.2006 19:46:57 Titel: |
|
|
25m!?
Ich wär bei mir auf 60m ohne Verschnitt gekommen. Klar, das ganze Heck wäre ja nur Rohre gewesen... ansonsten Exo, und auch Innen + Motorraum.
...aber weniger als die Hälfte bei Dir? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6891 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 18.10.2006 19:54:35 Titel: |
|
|
Nur der Käfig und auch nur die Hauptrohre! Auf Deinem Bild sind auch Rohre, wo bei uns keine hinmüssen, da es Verbindungen zu den Frame-Verstärkungen für das neue Fahrwerk gibt.
Soviel wie nötig, so wenig wie möglich. Aber wir bauen auch völlig verschiedene Fahrzeuge, von der Konzeption her. Deshalb denke ich, dass wir auch nicht auf gleiche Werte kommen müssen.
25m stimmt  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2005 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep XJ 2. Jeep ZJ |
|
Verfasst am: 18.10.2006 19:58:56 Titel: |
|
|
Nix wir - Du!
Ich nix bauen, ich nur kaputt sägen.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6891 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 18.10.2006 20:01:09 Titel: |
|
|
deadman hat folgendes geschrieben: | Nix wir - Du!
Ich nix bauen, ich nur kaputt sägen.  |
Wieso? Was ist denn aus Deinem Tombstone Projekt geworden?
Bisher habe ich ja auch nur gesägt. Obwohl der neue Schweller ja schon wieder Neubauphase ist. Beim ZJ im Gegensatz zum gar nicht so trivial  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6891 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 24.10.2006 20:51:43 Titel: |
|
|
So, mal die Bilder vom Schweller. Mein Dank geht an Grafe, der die nachträglich perfektioniert aufgenommen hat. Man sieht das ganze absolut ungeschminkt, da Rostschutzgrundierung und Farbe erst später kommen.
Verwendet wurde wie gesagt 140x140x4mm Hohlprofil. Wir haben diese Dimension gewählt, weil es schon wirklich sehr stabil ist, das gewicht noch akzeptabel und der Schweller etwas nach draußen kuckt (2-3cm), was einen besseren Seitenschutz für den unteren bereich der Türen bedeutet. Weiterhin kommt der Schweller so auf dem mm genau auf die Höhe der Framrails, was wichtig ist, um später die Verstrebungen montieren zu können => Rahmenversteifung und Kraftspitzenverteilung.
1. Die Ausgangslage: Man sieht deutlich, dass sich im ehemaligen Schwellerraum die unteren Enden der A- und B-Säule befinden. Beim Beschneider der Profile, musste also sehr präzise gearbeitet werden, damit diese Punkte später auf einer Schellermaterialkannte aufliegen und dort auch zusätzlch festgepunktet werden können.
2. Zeitsprung (ca. anderthalb Tage später und viel messen, abbrennen und schleifen weiter)
Der originale Schweller besteht aus 1mm starkem runden Karosserieblech, der neue ist also "etwas" massiver. Übrigens auch der Punkt für Hi-Lift und Bühnenhub.
 | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 24.10.2006 21:12:10 Titel: |
|
|
Hi Andreas,
Respekt!
Kannst gleich den High-Lift ansetzen, und ordentliche Reifen draufmachen :-)
HIER - will auch mitfahren
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6891 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 24.10.2006 21:14:51 Titel: |
|
|
Die "ordentlichen" Reifen kamen doch extra runter, oder meinste, ich wäre mit den kleinen Pellen mal rumgefahren
Die Felgen gehen an Bluegerbil, deshalb mussten die Räder ab und zum Rollen Ersatz rauf. Grafe hatte die noch rumstehen. Fahren tut die Kiste dann mit 33x12.5R15  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 25.10.2006 08:08:21 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Die "ordentlichen" Reifen kamen doch extra runter, oder meinste, ich wäre mit den kleinen Pellen mal rumgefahren
Die Felgen gehen an Bluegerbil, deshalb mussten die Räder ab und zum Rollen Ersatz rauf. Grafe hatte die noch rumstehen. Fahren tut die Kiste dann mit 33x12.5R15  |
manchmal bin ich selber überrascht, was ich alles rumstehen habe...
und das in meinem zarten alter  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 25.10.2006 08:48:31 Titel: |
|
|
Sieht "massiv" aus.
flashman hat folgendes geschrieben: | Die Felgen gehen an Bluegerbil, |
 | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Zuletzt bearbeitet von am 25.10.2006 08:51, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6891 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 25.10.2006 08:50:56 Titel: |
|
|
BlueGerbil hat folgendes geschrieben: | Sieht "massiv" aus. |
Was für Material hat man denn eigentlich beim XJ-Schwellerumbau vorgeschlagen? War das noch dicker? Wir musste ja wegen Rallye sehr stark aufs Gewicht achten. Obwohl Du vom Gefühl her schon recht hast, ds Zeug ist eigentlich extrem massiv.
Kostet aber nach unten eben nur 2cm Bodenfreiheit, denn soviel mehr kuckt es über den Falz hinaus.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 25.10.2006 08:53:34 Titel: |
|
|
Mich verwunderte ein wenig die von euch verwandte Höhe des Neu-Schwellers. Beim habe ich Werte von 70mm Höhe, Breite 140mm, Materialdicke 4-5mm, Länge 1743mm gespeichert, mal sehen, wie das "in reality" hinkommt.
(c) T.Hawranek | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6891 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 25.10.2006 09:02:08 Titel: |
|
|
Alles klar. Die Länge stimmt fast, wegen der größeren Räder, sind es nur 1700mm bei uns. Die Breite mit 140mm ist identisch. Nur 70mm Höhe geht beim ZJ aus verschiedenen Gründen gar nicht, u.a. wegen der A- und B-Säulenproblematik. Bei uns kam dazu, dass wir wegen der geplanten Verstrebungen wirklich auf Framerail-Niveau landen mussten und ich den Falz auch eh nicht tiefer als den Slider haben will.
Aber dafür verbaut man beim wohl sogar noch nen mm mehr Materialstärke - Besser für den Hi-Lift. Insgesamt sollte ein das 140x140x4 Ding aber mehr Steife bringen, als ein 70x140x5 Profil
Kein Wunder, dass Du es massiv findest  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
| |
|
Verfasst am: 25.10.2006 11:29:03 Titel: |
|
|
Moin!
Warum kein Alu? T45 oder wie das heisst. Bringt es nicht so viel Gewichtersparniss pro Euro, als das es interessant wäre? Für den Schweller kann ich mir vorstellen aber der Käfig? | _________________ cu Knud
Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6891 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 25.10.2006 11:32:40 Titel: |
|
|
Weil es keine Aluminiumkäfige gibt, die von der FIA akzeptiert werden
(soweit mir bekannt ... Und Alu kann ich nicht schweissen) | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mr. Kaffeebar

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Mönchengladbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F |
|
Verfasst am: 26.10.2006 10:46:20 Titel: |
|
|
Apropos FIA, Sicherheit und Co : Eure Käfige sind zwar stabil, aber eure gelochten BB-Helme zerschellen beim ersten dicken Knuff.
Gruß
Holger | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|