Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Melde Dich (natürlich kostenlos) an und log Dich ein - Dann ist das Forum komplett werbefrei.
VW T4 syncro
Türen und Sitzbank


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suche Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
dan.ko
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 287 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol gr
BeitragVerfasst am: 24.08.2023 11:08:05    Titel: VW T4 syncro
 Antworten mit Zitat  

Hallo ich hoffe es kann mir jemand helfen , suche dringend für einen Freund die türen für einen t4 syncro mit Hochdach , und dazu noch eine Rückbank mit Bettfunktion .

Grüße Daniel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 24.08.2023 11:20:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Soetwas findet man bei ebay Kleinanzeigen.

_________________
www.x-offroad.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
XLSpecial
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2023
Wohnort: Landkreis H
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 89 Chevy Blazer K5, 67 Pontiac Lemans, 88 MB 230 CE, 99 VW T4
BeitragVerfasst am: 25.08.2023 14:52:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Welche Türen genau? Fahrer/Beifahrer, Schiebetür (welcher Ausschnitt, hoch oder normal) oder Hecktüren (Werkshochdach oder flach?) Dazu kommt dann, dass nicht automatisch alle Türen an alle T4 passen, das ist Modelljahrabhängig....

Wenn überhaupt, sind also einige zusätzliche Angaben nötig um zu helfen....

Syncro ist übrigens dabei irrelevant....

_________________
Gruß Xlspecial
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
dan.ko
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 287 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol gr
BeitragVerfasst am: 27.08.2023 08:11:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Er benötigt beide Hecktüren , nicht elektrisch, ohne Fenster (mit Fenster wäre auch ok), hoch , im t4 ist Stehhöhe , es war ursprünglich ein Rettungsfahrzeug . Baujahr 2001
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Scap
Lottogewinnvordrängler
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2020


BeitragVerfasst am: 27.08.2023 10:18:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

dan.ko hat folgendes geschrieben:
Er benötigt beide Hecktüren , nicht elektrisch, ohne Fenster (mit Fenster wäre auch ok), hoch , im t4 ist Stehhöhe , es war ursprünglich ein Rettungsfahrzeug . Baujahr 2001


Rettungsfahrzeug deutsch oder italienisch?
Auf jeden Fall sind Rettungsfahrzeuge idR Sonderaufbau, da bräuchte man mal ein Foto vom Heck und die Maße der Türen.

_________________
Warum einfach wenn es umständlich auch geht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
XLSpecial
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2023
Wohnort: Landkreis H
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 89 Chevy Blazer K5, 67 Pontiac Lemans, 88 MB 230 CE, 99 VW T4
BeitragVerfasst am: 27.08.2023 11:54:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nein, bräuchte man nicht. Es gibt nur 2 Sorten Heckflügeltüren. Entweder normal flach oder für Werkshochdach, jeweils mit oder ohne Fenster. Da ist auch das Modelljahr nebensächlich, da hat sich an den Maßen und den Scharnieren nix geändert.
Krankenwagen oder -Transporter waren entweder mit nachgerüstetem Hochdach und dann flachen Türen/Klappe oder Werkshochdach mit hohen Türen.

Sowas kannst du tatsächlich am Besten in T4 spezifischen Facebookgruppen, Foren oder bei Kleinanzeigen finden. Ebenso die Schlafbank, das wäre dann entweder eine aus dem Zubehör (Reimo z.B.) oder die orignal Multivanbank, da ist aber zu beachten, dass alle benötigten Teile dabei sind, also Haltebügel, Multiflexboard incl Matratze etc.
Der Einbau erfordert etwas Vorarbeit am Unterboden, um die Befestigungen nachzurüsten, ist aber kein Hexenwerk. Gibt genügend Anleitungen im Netz.

_________________
Gruß Xlspecial
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Scap
Lottogewinnvordrängler
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2020


BeitragVerfasst am: 27.08.2023 15:08:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

XLSpecial hat folgendes geschrieben:
Nein, bräuchte man nicht. Es gibt nur 2 Sorten Heckflügeltüren. Entweder normal flach oder für Werkshochdach, jeweils mit oder ohne Fenster. Da ist auch das Modelljahr nebensächlich, da hat sich an den Maßen und den Scharnieren nix geändert.
Krankenwagen oder -Transporter waren entweder mit nachgerüstetem Hochdach und dann flachen Türen/Klappe oder Werkshochdach mit hohen Türen.

Sowas kannst du tatsächlich am Besten in T4 spezifischen Facebookgruppen, Foren oder bei Kleinanzeigen finden. Ebenso die Schlafbank, das wäre dann entweder eine aus dem Zubehör (Reimo z.B.) oder die orignal Multivanbank, da ist aber zu beachten, dass alle benötigten Teile dabei sind, also Haltebügel, Multiflexboard incl Matratze etc.
Der Einbau erfordert etwas Vorarbeit am Unterboden, um die Befestigungen nachzurüsten, ist aber kein Hexenwerk. Gibt genügend Anleitungen im Netz.


Das es sich dabei möglicherweise/wahrscheinlich um eine italienische Version handelt hast du auf dem Schirm? Und dass es in DE einen T4 syncro mit Innenhöhe 1,80 serienmässig gab ist mir nicht bekannt.

_________________
Warum einfach wenn es umständlich auch geht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
XLSpecial
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2023
Wohnort: Landkreis H
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 89 Chevy Blazer K5, 67 Pontiac Lemans, 88 MB 230 CE, 99 VW T4
BeitragVerfasst am: 28.08.2023 11:33:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Klar gab es den. Hochkasten Lang, ohne Dämmung Innenhöhe Laderaum 1900mm. Und den gab es durchaus auch als Syncro, da war die Motorisierung relevant, nicht die Aufbauform.
Und mir ist nicht bekannt, dass die Italiener da was gebaut haben, dass die äussere Karosserieform verändert hat. Selbst wenn man da nachträglich wie bei Womos ein Hochdach draufsetzt, bleibt die Form der Hecktüren dabei unberührt. Und er schrieb ja "hoch", also kann man sehr sicher von Werkshochdach ausgehen, das einzige Dach, dass keine Querträger vom ursprünglichen Flachdach irgendwo im Weg hat...

Von Komplettmbauten als Leichenwagen von Pilato oder Biemme etc mal abgesehen, aber das wäre dann das Fahrzeug nach dem Krankenwagen... Supi

_________________
Gruß Xlspecial
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suche
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

102628 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.156  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen