 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Minden Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3311 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. GRJ 125, 3T und Zweirädriges |
|
Verfasst am: 27.06.2016 18:47:13 Titel: Algarve - Das Ende der Welt ist näher als man denkt |
|
|
Im Frühjahr 2016 hat es uns an die Westküste Europas getrieben, genauer gesagt nach Portugal an die Algarve. Die Bilder von der imposanten Steilküste haben uns schon länger fasziniert, so wurde es Zeit die Lage vor Ort in Augenschein zu nehmen. Vor der Kür stand allerdings die Pflicht, die sich als schwerer als erwartet herausstellte. "Wie üblich" wollten wir uns einen kleinen 4x4 mieten um ein wenig das Hinterland zu erkunden. Die erste Suche im Internet war wenig erfolgreich, außer ein paar neumodischen empfindlichen SUV's zu entsprechenden Preisen waren keine passenden Angebote auszumachen. Auch in unserem wohlsortierten Offroad-forum wusste niemand einen Rat. Der per PN erhaltene interessante Tipp des Kaufs eines ältlichen Landy's um aus eigener Achse dort runter zu fahren, schied schon allein aus Zeitgründen aus, außerdem hätten wir dann Ärger mit unserem "Rennkamel" bekommen. Vor Ort sah die Lage nicht viel besser aus, die Zeiten von Jimny und Co sind bei allen Vermietern unseres Feriendomizils vorbei. Ein kleinerer Vermieter plauderte aus dem Nähkästchen, es lohnt sich nicht mehr auf Allradler zu setzen, denn entweder sind sie dem normalen Touri zu teuer oder sie werden gerne mal verheizt. Er hat noch einen SJ aus seiner ehemaligen Flotte in der Garage stehe, aber den nimmt er nur noch für sich. Das echte Allradler bei den Einheimischen noch hoch im Kurse stehen, konnten wir später immer wieder an passenden Gefährten und Wegen sehen - vielleicht müssen wir später doch mal die Anreise für eine längere Reise hierher in Kauf nehmen.
Mit Albufeira haben wir uns einen verkehrsgünstigen Ausgangspunkt für die Erkundung der Region gewählt. Die Infrastruktur bietet alles was das Herz begehrt und ein abendlicher Bummel zur Vergnügungsmeile hat uns ausgesprochen Spaß bereitet. Der Ort ist fest in britischer Hand. Die Härte der Inselbewohner ist faszinieren, denn wenn Sommer befohlen ist, dann muss man mit kurzen Hosen, bauchfreiem Top oder Mini rumlaufen, auch wenn der verpimpelte Deutsche mit Fleece Pullover unter dem Heizstrahler sitzt.
Als Auto haben wir uns die bestmögliche Alternative gesucht. In der kommenden Woche begleitet uns ein kleiner Fiat Panda durch Stadt und vor allem auch Land. Mit seinem kurzen ersten Gang und etwas Feingefühl ließ sich so mancher unasphaltierter Weg erkunden, glücklicherweise war es dafür meist auch trocken. Hauptziel war die faszinierende Landschaft, Wegmarken bildeten für uns wie üblich ein paar in der Landschaft verstreute Tupperdosen. Dass wir damit sogar bis an das Ender Welt kommen sollten, hatten wir vorher nicht geahnt.
Aber genug geschrieben, Bilder sagen mehr als Worte, ein paar mehr gibt es hier:
http://www.thales-welt.de/rei164algar.htm
Gruss - Thale | _________________ Wenn's einfach wär, dann könnt's ja jeder! |
|
|