Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
"All Summer long"

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 8, 9, 10 ... 20, 21, 22  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
angelone
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Stolberg/Aachen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. '17 Jimny Comfort AT
2. '98 Santana Long
BeitragVerfasst am: 13.12.2013 22:20:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

so, nach ewigen zeiten wurde nochmal was geschafft :)

ich habe längere zeit damit verbracht, bremstrommeln zu kaufen.
pkwteile.de kann ich jedenfalls nicht empfehlen.
2 falschlieferungen und wenn was nicht verfügbar ist, lassen die einen 2 wochen ohne meldung warten.
so hats dann 1 monat gedauert, bis ich mein geld wieder hatte und beim ors bestellt hab

jedenfalls sind jetzt die bremsen hinten bis auf die bremszylinder komplett neu
ich muss noch rausfinden wie man die vorspanner sinnvoll einstellt und wenn alles komplett is, muss entlüftet werden



die stabihalter vorne sind verlängert.


ich habe das kaputte gurtschloss auf der fahrerseite ausgetauscht



heute hab ich mit den blattfedern hinten angefangen
ist jetzt alles raus und überall sind neue buchsen drin.
blöderweise musste ich eine federbride zerflexen, weil die mutter nicht ab ging
morgen mach ich die achse mit der zopfscheibe sauber und dann wird alles wieder zusammengebaut.



die neuen dämpfer sind etwas länger, könnte klappen.
leider is der eine hart eingedellt und hakt daher auf die letzten 5cm.
irgendwann muss ich die hinteren wohl ma tauschen.


das allergeilste is: ich hab den neuen kat unterm auto!
und das obwohl der thermofühler mit dem alten kat eine einheit gebildet hatte

die abhilfe hat hier geduld, ein dremel und ca. 20 kleine trennscheiben gebracht :)

natürlich passte der fühler dann nicht in den neuen kat von ebay (ist für bj '95) :)
das gewinde ist zwar das selbe, aber unten am ende ist ein kleinerer durchgang ins rohr, den musste ich aufbohren von 5mm auf 7,5mm.
dann konnte man die sonde ca. 5mm reindrehen.
muss reichen, hauptsache der kat hat mich keine 300eur bei stracke gekostet :)
vom fertigen kat hab ich leider kein foto.

morgen auf jeden fall achse sauber und federn+dämpfer hinten
nächste woche dann die kleinen löcher im endtopf schweissen und denselbigen wieder drunter schrauben

dann noch folgendes in den nächsten wochen:
- neue federbriden hinten
- neue bremsleitungen vorne auftreiben
- eine neue bremsleitung hinten (die 20cm da aus gummi)
- spritfilter tauschen
- neues hitzeschutzblech basteln



jemand hier aus dem forum, dessen namen ich nicht nennen will, hat mir für vorne die bremsleitungen vom nissan micra k11 empfohlen :)
die passen auch von den anschlüssen soweit ich das sehe, allerdings haben die völlig andere befestigungen
ich könnte die höchstens mit kabelbinder irgendwo drantüdeln

hat wer nen nissan und braucht zwei neue leitungen?

_________________
mfg
Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
angelone
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Stolberg/Aachen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. '17 Jimny Comfort AT
2. '98 Santana Long
BeitragVerfasst am: 16.12.2013 09:32:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

frohlocket!
die federn sind verbaut.



steht ganz gut da.
wollte eigentlich mal die haslbeck drunter machen, hatte dann aber keinen bock mehr und musste auch langsam weg.


hab ne federbride von unserem Trial suzuki genommen.
schon praktisch son ersatzteillager umme ecke :)


allerdings gabs ein problem mit den anschlägen der blattfedern hinten.
da die aufgearbeiteten federn kürzer sind, ist der winkel der schäkel im ausgefederten zustand flacher


ich hab die anschläge jetzt abgeflext.
viel weiter als auf dem bild da werden die federn nicht ausfedern.
in der maximalen verschränkung könnten es evtl noch 5mm mehr werden, aber das wird eh nie passieren


vielleicht mach ich einfach neue anschläge dran, die etwas höher sitzen
auf der fahrerseite gibt das eh kein problem, auf der beifahrerseite könnte die feder evtl an das schutzblech vom tankeinfüllschlauch stossen
da sind im ausgefederten zustand noch 5mm bis zum schutzblech und 2cm bis zum eigentlichen einfüllschlauch

im eingefederten zustand sind die schäkel senkrecht, wie man oben sieht

die neuen federn sind übrigens weitaus straffer als die alten.
wenn man auf der ladefläche rumspringt senkt sich das auto vielleicht 6cm ab.
mit den alten waren es locker 20cm


sind die suzuki kotflügel vorne eigentlich geschraubt?
grubber hat die zwar teilweise restauriert, aber wenn man von innen guckt sind immer noch größere rostlöcher hinter den verbreiterungen.
im winter 2014 wollte ich die karre komplett neu lackieren, wenn man die kotflügel mit 4 schrauben fix getauscht hat, schraub ich vorher zwei neue dran

vielleicht mach ich dann auch gfk kotflügel von weiss dran.
passen die von haus aus oder muss man die erst noch zurecht flexen?

_________________
mfg
Martin


Zuletzt bearbeitet von angelone am 16.12.2013 09:42, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4499 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 16.12.2013 09:41:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mach doch bitte die bilder weg... traurig

cool Vertrau mir

aber 20cm einfederweg hat doch kein originaler samurai, oder? Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
angelone
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Stolberg/Aachen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. '17 Jimny Comfort AT
2. '98 Santana Long
BeitragVerfasst am: 16.12.2013 09:53:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wird schön, ne? :)
bin von tag zu tag zufriedener

die federn waren halt hart ausgelutscht
wenn du drauf rumgesprungen bist, haben die sich fast nach oben gebogen


neue todo liste:

wichtig:
- endtopf schweissen und verbauen
- 2 neue bremsleitungen vorne auftreiben (vorher mal mittm stapler verschränkung testen)
- komplett neue bremsleitungen hinten ab bremskraftregler
- spritfilter tauschen
- halter für stossstange vorne bauen und alles wieder dran schrauben
- abgaskrümmer abbauen und 1 gewinde für hosenrohr neu schneiden

kann warten:
- neues hitzeschutzblech basteln
- elektrik der lampen hinten schön verlegen
- öle wechseln
- sämtliche dichtungen und riemen im motorraum tauschen
- frontgrill ecke fahrerseite steht 5mm ab von der karosserie, mal sehen ob man das wieder fest kriegt
- neue zwischenwelle VTG
- difföle tauschen
- neue mudflaps inkl. halterungen basteln

/edit
bezüglich musik gibts übrigens auch neuigkeiten
ich habe den kinter verstärker am wochenende getestet
nach 5min gabs nen knall und das teil hat geraucht

jetzt mache ich es anders:
ich hatte eh vor mir eine alukiste auf die ladefläche zu stellen
dann habe ich auch was, wo ich wertvollere dinge reinpacken kann, der rest vom auto ist ja eher so sicher wie ne pringles dose
die kiste wird mit irgendwelchen schnellverschlüssen am auto festgemacht.
dann kann ich die auf einem festival einfach mit bis zum zelt nehmen und hab musik+stauraum


da kommt eine 2. batterie rein und ein verstärker + 2 kleine lautsprecher
an den verstärker stecke ich einen bluetooth empfänger und mache die musik vom handy aus

dann brauche ich noch vernünftige verbinder, die auch ein bischen feuchtigkeit vertragen können für die 2 lautsprecher im fußraum und 12V

vorne im offenen teil vom auto hab ich dann keinerlei technik die man klauen könnte.

_________________
mfg
Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Patrick.Ghys
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Stolberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW T5.2 Seikel Camper
2. Honda MB 50
3. Yamaha XJ600N
BeitragVerfasst am: 20.12.2013 13:27:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wo sind die Bilder hin?

_________________
facebook.com/merk2000
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
angelone
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Stolberg/Aachen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. '17 Jimny Comfort AT
2. '98 Santana Long
BeitragVerfasst am: 23.12.2013 09:04:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

da wo sie immer sind.
funzen.

auspuff is drunter.
aber kommt demnächst nochmal ab, da is noch optimierungsbedarf.
spätestens wenn das krümmergewinde gefixed wird

_________________
mfg
Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
angelone
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Stolberg/Aachen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. '17 Jimny Comfort AT
2. '98 Santana Long
BeitragVerfasst am: 04.03.2014 09:22:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kurzes Update: Donnerstag will ich zum TÜV :)

Hab die letzten Tage nochmal gut reingeklotzt und aktuell steht noch an:
- Bremsschläuche vorne
- Bremsen entlüften
- AHK festschrauben
- Neue AHK Dose
- Haslbeck montieren
- Neue Kennzeichenhalterung mit Beleuchtung bauen

Mache ich alles heute und morgen.

Alles andere rundrum ist fertig.

Hab die Elektrik hinten entwirrt und neu gemacht, dabei sind dann diverse Kabel aus der völlig vergammelten AHK Dose gefallen.
Jetzt kommt die Dose neu.

Beim kramen sind mir dann beide Typenschilder vom Anhängebock abgefallen weil die Nieten wegoxidiert sind.
Zum neu nieten musste die AHK ab, dabei sind mir die 12er Schrauben abgerissen...
Ein Teufelskreis :)

Aber ansonsten is alle Elektrik geil, Lämpchen überall drin, alles geschmiert und gangbar gemacht, Motorraum sauber und große Batterie verbaut.
Sonnenblenden hab ich jetzt auch im Innenraum.


Am meisten hat mich aufgeregt, dass ich die Haslbeck Radmuttern verloren hab.
Irgendwo in den Untiefen der Halle sind die verschollen.
Ich könnte schwören, Grubber hat mir die mitgegeben, aber seitdem hab ich die nicht mehr gesehen.
Hab jetzt andere bestellt, die auf jeden Fall passen.
Ob der TÜV die absegnet weiss ich nicht.
http://spurverbreiterung.de/product_info.php?k=354&info=p389839_KE%2060%C2%B0+Schaft%C2%A0%C2%A0%C2%A0L:%200%20%28=Mutter%29... [Link automatisch gekürzt]
Der Kegelbund ist was hoch, aber ansonsten sind die gut.


Braucht wer Bremsschläuche für vorne?
Hab 2 lange und zwei originale rumliegen.
Die sind aber für den Japaner, haben ein Innengewinde, in das die Leitung reingeschraubt wird.
Ich habe festgestellt, dass es nichts schlimmeres gibt als Bremsenteile für einen Santana zu kaufen.
Man kriegt immer das falsche.

_________________
mfg
Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4499 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 04.03.2014 09:44:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
sind die suzuki kotflügel vorne eigentlich geschraubt?
grubber hat die zwar teilweise restauriert, aber wenn man von innen guckt sind immer noch größere rostlöcher hinter den verbreiterungen.


ich hatte diese kotflügel-verbreiterungen nur mit 2-3 schrauben drangemacht (weil die alten "durch" waren) fürn Tüv, bei passender kasse wollte ich dann bushwacker kaufen. aber gfk ist natürlich auch gut...

Zitat:
Beim kramen sind mir dann beide Typenschilder vom Anhängebock abgefallen weil die Nieten wegoxidiert sind.
Zum neu nieten musste die AHK ab, dabei sind mir die 12er Schrauben abgerissen...
Ein Teufelskreis :)

Uiuiui...Wenn ich das so lese, dreht sich bei mir alles

Zitat:
Ich könnte schwören, Grubber hat mir die mitgegeben, aber seitdem hab ich die nicht mehr gesehen


hab ich. handschuhfach?


dann kann der frühling ja kommen...
Respekt für deine hartnäckigkeit.

welches verdeck hast du jetzt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
angelone
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Stolberg/Aachen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. '17 Jimny Comfort AT
2. '98 Santana Long
BeitragVerfasst am: 04.03.2014 09:59:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Verdeck noch das alte.
Werd das wohl mit ATG Powercolor wieder schwarz machen.

Dann kauf ich mir irgendwann ne Rückwand und eine Ladeflächenabdeckung bei Bony.
Fahre da nächste Woche mal vorbei und guck mir an was die da haben.
Is ja umme Ecke.


Die Muttern hatte ich beim Reifenstapel in der Halle liegen.
Und irgendwann waren sie weg...
Hat irgendwer (wahrscheinlich ich) irgendwohin verkramt beim aufräumen.

_________________
mfg
Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
angelone
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Stolberg/Aachen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. '17 Jimny Comfort AT
2. '98 Santana Long
BeitragVerfasst am: 07.03.2014 12:40:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

grml.
gestern tüv termin gehabt, aber nich fertig geworden vorher.
da war dann halt nur der jeep zum tüv.
samurai kurzzeitkennzeichen geht noch bis montag, als montag 8:00 Uhr nochmal.

erledigt:
- Bremsschläuche vorne
- AHK festschrauben
- Neue AHK Dose

todo:
- Bremsen entlüften
- Haslbeck montieren
- Neue Kennzeichenhalterung mit Beleuchtung bauen

und neu dazu gekommen:
- windenstossstange und nen tankschutz von 4xs.eu dranbauen

wenn die post mich nicht im stich lässt, kommen die 2 sachen morgen an.


die radmuttern für die haslbeck sind da und passen perfekt YES
http://spurverbreiterung.de/product_info.php?k=354&info=p389839_KE%2060%C2%B0+Schaft%C2%A0%C2%A0%C2%A0L:%200%20%28=Mutter%29... [Link automatisch gekürzt]
ich mach heut abend mal ein foto, sehen ganz gut aus.



gibts nen trick zum bremsen entlüften?
meine entlüftungsnippel haben irgendwie keinen 6kant.
oder einfach mit zange und gewalt und irgendwann mal neue nippel?

muss man den bremskraftregler auch entlüften?
falls ja: den zuerst dann die radbremszylinder hinten?
hab jetzt nich druntergeguckt, aber irgendwo stand, dass es welche gibt, die man entlüften kann

_________________
mfg
Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ntedelkraut
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 07.03.2014 18:30:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich kann dir leider nicht helfen, habe aber selber eine Frage. Wie hoch sind die Versandkosten für die polnischen Teile? Ich kann dazu keine Angaben finden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
angelone
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Stolberg/Aachen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. '17 Jimny Comfort AT
2. '98 Santana Long
BeitragVerfasst am: 07.03.2014 22:40:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

15eur mit dhl.
270eur komplett für die Stoßstange in schwarz und den tankschutz verzinkt.
Dafür Kannste es nich selber machen

_________________
mfg
Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ntedelkraut
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 07.03.2014 22:58:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wirklich sehr gute Preise. Danke fürs Bescheid geben :) Frage mich wie passgenau die Teile sein werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ntedelkraut
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 08.03.2014 22:50:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn es nicht schon zu spät ist: Würdest du die Stoßstange vorm Einbau wiegen? Das wäre echt klasse!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
angelone
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Stolberg/Aachen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. '17 Jimny Comfort AT
2. '98 Santana Long
BeitragVerfasst am: 09.03.2014 08:58:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Laut Händler wiegt die 19kg.
Is noch nicht da, DHL hats am Samstag nicht mehr geschafft.

https://twitter.com/grh_angelone/status/442328012932255744
Auto fährt, aber noch nich perfekt.

Der erste Gang geht nur mit Zwischengas rein.
Der Motor wird nicht warm, wahrscheinlich Thermostat fritte.

Und ich habe auf der Probefahrt den Schaltgetriebehalter verloren.
Beim anfahren fällt das Getriebe bald ab, so krass schaukelt es sich auf.

Ansonsten is alles gut.
Werd gleich nen provisorischen Halter frickeln und nen neuen bestellen.

Die radmuttern passen nich, hab die mit der falschen Steigung bestellt.
Brauche 1,25 statt 1,5.
Is uns dann beim montieren aufgefallen.

_________________
mfg
Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 8, 9, 10 ... 20, 21, 22  Weiter =>
Seite 9 von 22 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+192 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.331  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen