Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Seilwinde anschließen / welche Batterie usw.

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
schafle
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Dresden
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ISUZU Trooper RSC 2.6i, P 406 HDi 110 Break
BeitragVerfasst am: 16.08.2013 16:49:11    Titel: Windenbaterie
 Antworten mit Zitat  

Hallo, nach eigenenen Erfahrungen mein Tip: 2 Batterien parallel schalten.

Die Winde so kurz wie möglich direkt an (eine) Batterie anschließen; dabei mind. +10% dem maximalen Kabel-dm² nach Herstellerangaben der Winde zugeben! (Das Kabel darf bei längerem Winchen nicht mehr als Handwarm werden)

Winden "-" nicht über'n Rahmen führen, sondern DIREKT auf die Batt., wo auch das "+" für die Winde abgenommen wird!

Batterie sollte eine "Hochlast/Kurzschlussfeste" sein - viele "normale" Starterbatterien vertragen die Lastspitzen beim Winchen ned und sterben dann gern den "Zellentot"

Ob 1 oder 2 Batt. zum
Winchen hängt davon ab, wie groß die Winde (und damit die max Ampere im Laststrom) ist und wie oft man das Teil braucht.

Für gelegentliches Winchen mit ner mittleren Baugröße bei max 400A Laststrom kommst mit 1ner (Kurzschlussfesten) Haupt/Starterbatterie aus.

Es kann aber beim Einbrechen der Bordspannung durch das Winchen Probleme mit der Bordelektronik geben.

Hier sind meist die Benziner empfindlicher, da es zu Zündaussetzern kommen kann, wenn die Bordspannung zusammenbricht.

Wer sowieso 'ne 2. (Verbraucher)Batterie verbaut hat, sollte diese eh immer über 'ne Lade-Trennelektronik ins Bordnetz integrieren.

Willst die 2. Batt. auch zum Winchen mit nutzen, dann MUSS diese auch mit entsprechend starken Kabeln mit der 1. Batt bzw. der Winde verbunden sein!

Das heißt, will man die 2. Batt. für's Winchen mit benutzen, brauchst enweder nen separaten Trennschalter oder besser noch ein Lastschütz, was mit dem NOT-AUS geschaltet wird.



Ich hab letztes Jahr beide Batt. hinter die Sitze verbaut; hab eine 14V 90A Lima eingebaut; hab statt der Starterbatt. im Motorraum nen fetten Klemmblock für "+" und "-" verbaut.

Von dem gehen 25mm² Starthilfekabel für "+" UND "-" zur Starterbatt.

Per 500A Schütz wird die Starterbatt bei mind. 13.2V Bordspannung über eine Elektronik von D+ der Lima parallel zur Verbraucherbatt geschaltet.

Bei stehendem Motor wird die Verbraucherbatt. über SOLAR und Laderegler frisch gehalten.

Die Winde kann sich so bei laufendem Motor den Strom aus beiden Batt ziehen - das gibt etwas mehr Leistungsreserven und schützt vor zu hohem Kurzschlussstrom über der Batt.

WICHTIG! Beide Batt. müssen die selben Leistungsdaten haben! (Baujahr/Abnutzungszeitraum, xxx Ah Stundenleistung, xxx Ah Spitzenleistung, xxx A Kuzschlussstrom und die gleiche Ruhe/Arbeitsspannung. Auch beachten: nicht alle Batt. können dauerhaft 14V Ladespannung ab, wie es die meisten neueren Bordsysteme haben!)

An gut erreichbarer Stelle (Motorhaube, Kühlergrill) noch nen NOT-AUS Schalter (Batt"Knochen" oder Schaltschütz <500A) in die + Leitung verbauen!

So hast dann eine stabile und sichere Stromversorgung für die Winde.

Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
LuckZero
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Ober Mörlen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4366 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Defender 110 TD%
2. Suzuki Jimny
3. Icelandic Horse
4. ein paar Fahrräder
BeitragVerfasst am: 03.09.2013 20:37:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hat sich erledigt...das Ding ist tod. 2 Jahre ohne Benutzung hat sie nicht verkraftet. 1 Liter Wasser kam mir entgegengeschossen :)







War ne Horn Ultra Fast.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Der-Dahl
Pfusch!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: CH-Egerkingen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Männer Patrol mit mädchen Motor Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Rumänisches Fabrikat Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 17.09.2013 16:39:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich nehm einfach mal den alten hier, da nur kleine Frage.

Neulich an nem Festival haben mich nach 3 Tagen regen, jede menge leute auf ner Parkwiese gaaaaanz lieb angeschaut.
Da es aber nicht funktiniert hat sie einfach mit nem Abschleppseil raus zu ziehen (Hab ich mich selber eingegraben), musste ich ein Stück weiter raus fahren (wo es noch nicht so verfahren war) und die ersten paar Meter die anderen mit der Winde raus ziehen. Soweit so gut. Nachdem ich sie dann ca. 6m vor mit hatte hab ich den Rest mit dem Rückwertsgang erledigt.
Wie gefällt das einer Winde wenn sie nicht am Winden ist, sondern nur am ziehen?
Rein Mechanisch würd ich sagen spielt es keine grosse Rolle. Das, dass Drahtseil ich elastisch ist, muss man mir nicht sagen Ätsch

_________________
--> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
markusweiss
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 17.09.2013 18:18:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kein problem für sie Winde, da macht die bremse zu und die trommel steht...

Mit schwung ins seil fahren solltest du halt nicht Ja

_________________
MfG
Markus Weiss





JEEP Grand Cherokee ZJ 5.2 (buildt to race)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 17.09.2013 21:18:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Bremse wirkt ja nicht automatisch bei Motorstillstand und nicht direkt auf die Trommel, sondern auf die Motorwelle. Somit gehen alle ruckartigen Bewegungen beim ziehen mit dem Auto direkt ins Getriebe der Winde.
Wenn man gaaanz vorsichtig ins straffe Seil fährt, passiert normalerweise nichts, das Auto zieht mit weniger Kraft als die Winde selbst könnte.
Wenn da ein wenig Schlaffseil entsteht, ist die Kraftspitze beim ruckartigen spannen des Seils vielfach höher als die Belastung beim winchen. Das geht nicht lange gut.
Eigentlich macht man so was nicht. Gerade, wenn im gezogenen Auto Bergelaien sitzen, die unsinnige Sachen treiben ist das gefährlich.
Nach oben
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 17.09.2013 23:16:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kauf dir nen elastischen Bergegurt.
Damit gräbst du dich nicht so schnell ein.
Selbst bei Glatteis hab ich damit nen Jeep aus dem Graben bekommen, wo ich mich vorher mit der Winde nur ran gezogen hatte.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Der-Dahl
Pfusch!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: CH-Egerkingen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Männer Patrol mit mädchen Motor Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Rumänisches Fabrikat Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 17.09.2013 23:24:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
Kauf dir nen elastischen Bergegurt.


Hab ich... im Keller Hau mich, ich bin der Frühling ... War nicht drauf vorbereitet.
War auch nur in der Not. Ich hätte da dort dutzende raus holen können, aber hab ich nur auf ein paar wenige (Freunde) beschränkt.
Aber @Steff : Danke für die Info! ist ein Ansatz auf den ich so nicht gekommen wäre.

_________________
--> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 18.10.2015 20:09:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich kapere auch mal diesen thread nach einiger zeit.
wie lange hält eigentlich eine 60ah starter-batterie ein winchen ohne nachladen aus (also ausgebauter batterie direkt an die Winch angeschlossen) mit einer Winch, die laut datenblatt 300 watt hat und ca. 900 kilo zieht?
Nach oben
BJ Axel
Hirnfurz-Vergolder
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Donauwörth
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 18.10.2015 20:31:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eine Stunde 12 Minuten unter idealisierten Annahmen (12V konstant, 50% Entladetiefe).
Wenn Du den Rechenweg hier darstellen kannst, gibt's nen Bier!

Axel

_________________
NEU - vollhysterisches Motoröl 0W-180 - www.power-trax.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 18.10.2015 21:39:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Den Kasten Bier hätte ich, aber bin ja nicht gefragt ;-)
Nach oben
Maxzel95
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2015
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 18.10.2015 21:51:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://youtu.be/6ZY7JDQ7SkQ

http://youtu.be/i8C8PcMpASU

http://youtu.be/rN0ZV1R7wBg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.268  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen