Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Melde Dich (natürlich kostenlos) an und log Dich ein - Dann ist das Forum komplett werbefrei.
F 50 Turbo??
F 50 Turbo??


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Daihatsu Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
cj3 dai
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3967 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 26.07.2013 19:40:18    Titel: F 50 Turbo??
 Antworten mit Zitat  

Hat vielleicht schon mal jemand den Turbolader vom Rocky auf den F50 Motor gebaut? Passt und funktioniert das
und hält der F50 Motor das aus?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jan Pappers
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: waltfeucht
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. dai f20/sj410/sj413/pajero v60
BeitragVerfasst am: 26.07.2013 23:06:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bau doch lieber den Rocky td motor in den wildcat

und ja aufem daihatsu treffen war vor ein paar jahren jemand mit einem grüne f 60 mit turbo dafür musste wohl etwas kotflügel leiden

ansonsten fährt der kaihatsu nen Rocky motor im f50
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
wammy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Westerwald
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Delta Minicruiser
2. Daihatsu F20
BeitragVerfasst am: 27.07.2013 23:15:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

in mobille war mal ein roter mit Rocky motor und turbo.

_________________
suche alle möglichen f20 -f65 ersatzteile und fahrzeuge.wer was hat bitte anbieten.
und alles zum Minicruiser
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kaihatsu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Essen
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 13.08.2013 17:36:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Immer den Senf dazugeben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oliver Forster
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Weißenburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 2 Stück Daihatsu F55 (Wildcat Pick-Up)
BeitragVerfasst am: 26.08.2013 23:04:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo CJ3 Dai,

ich versuche mich mal zu erinnern, was alles umgebaut werden muss, wenn du einen 2,8 Rocky Turbo der ersten Generation in einen F50 reinbauen willst:

- Getriebeflansch / Kupplung passt, am Kupplungszug muss man oben an der Einführung in die Spritzwand, dort wo die Stellscheiben zur Einstellung sind, eine Hülse dazwischen machen
- Motorhalterungen müssen umgeschweißt werden da die Silentblöcke eine andere Neigung haben (aufwendig)
- Kühler Taft passt nicht mehr da unterer Anschluss auf der falschen Seite, der Rocky Kühler passt wenn man die seitlichen Bleche kürzt und andere Halterungen baut. Aber Rocky Kühler ist deutlich dünner und hat weniger Kühlleistung
Besser ist es, am Taft-Kühler den unteren Anschluss umzulöten, das ist mein nächster Job.
- Krümmerflansch beim Rocky mit drei Schrauben, Taft mit zwei Schrauben, muss umgeschweißt werden
- Elektrik problemlos (Zündstrom vom Stellmotorstecker abzwacken und auf Einspritzpumpenventil legen)
- Gaszug muss modifiziert werden
- Luftfilter versetzen, anderer Ansaugschlauch glaube ich
- An den Heizungskühlerrohren muss man auch was basteln.

Wenn noch die Servolenkung umgebaut werden soll dann
- Halterungen für Lenkgetriebe umschweißen
- Lenkstange (heist die Stange vom Lenkrad zum Lenkgetriebe so?) kürzen
- Motor muss leicht gekippt und verschoben werden, sonst Kollision Turmbo mit Lenkstange, d.h. auch die Halterungen vom Silentblock Getriebe umbohren
- Ich bin mir nicht mehr sicher, ob es beim Stoßdämpfer mit dem Lenkgetriebe oder der Lenkstange eng wird.
- Druckleitung der Servopumpe vom Rocky passt nicht, muss geändert werden (kürzen des Metallrohres) mit Schneidgewindeverschraubung

Ich glaube, das wars.
Ist nicht so einfach und nicht so schnell gemacht.
Man merkt den 2,8 l Turbo schon, aber der Turbo setzt erst bei hohen Drehzahlen ein.
Vorallem also bei der Endgeschwindigkeit (z.B. bei Gegenwind) oder Bergauf im Hängerbetrieb gut.

Aber ich würde es nicht machen, der Aufwand ist zu gross.
Lieber einen 2,8 er Motor rein, der ist auch spürbar besser als der 2,5 Liter.
Das sollte sogar mit TÜV-Segen gehen.
Das stabilere 4-Gang Getriebe lassen, sonst muss die hintere Kardanwelle gekürzt werden.
Größere Reifen machen dann den Ausgleich zum kürzeren 4-Gang Getriebe weg.

Theoretisch müsste auch der Turboumbau vom Rocky auf den F50 gehen, das hat wahrscheinlich noch keiner gemacht?!?
Ob man die Einspritpumpe vom Rocky dazu nehmen muss?

Viel Spaß

Oli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kaihatsu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Essen
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 27.08.2013 06:14:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Oliver,
wo warst Du letztes Wochenende???
Gruß
Kaihatsu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Daihatsu
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

102626 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.13  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen