Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: köln Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4367 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 08.08.2013 03:42:03 Titel: Terrano 1 (EINSATZ VIDEO) oder doch besser was anderes. |
|
|
Hallo Leute,
ich muss mir in den nächsten Wochen etwas einfallen lassen. Ich habe mir einen Terrano aufgebaut.
140 Liter Haupttank 27 Liter Zusatztank neben Antriebswelle.
Verstärkte obere Querlenker
Verstärkte Federaufnahmen
Über 140 Stunden am Rahmen und Karosserie alles Geschweißt und Verstärkt mit 2,5 er Blech. Teilsweise mit 5mm Blech (alles Hardcore).
Nebenstromfilteranlage, Bilstein B6 Fahrwerk.
3cm höher vorne
8cm höher hinten
alle vorderen Radaufhängungsteile mit Gelenken lagern etc alles neu und nur beste Qualität. Lenkung überarbeitet.
Folgendes Problem:
Bei 80 kmh und mehr kratzt das Fahrwerk am Grenzbereich. Federung haut durch kaum Bodenkontrolle.
100 kmh im Gelände als standart sollten schon drin sein. Gelände ist ein wenig übertrieben. Ich meine Feldwege Waldwege, aber auch die übelster art.
Wenn ich den Terrano härter mache wird er für Autobahn Reisen unkomfortabel.
Entweder Fahrwerk mit Bump Stops und Coliovers auf high end trimmen um dann vielleicht festzustellen dass es doch nicht so das wahre ist.
Oder ein kaufen und auf 25 bis 30cm Progressiven Federweg trimmen und vielleicht damit ruhe haben.
oder Rover habe ich ins Auge gefasst.
Hier ein kleines Video vom Terrano:
http://www.youtube.com/watch?v=siHsiU71Yfw&feature=youtu.be
<iframe width="560" height="315" src="//www.youtube.com/embed/siHsiU71Yfw" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 08.08.2013 23:10:30 Titel: |
|
|
100 km/h im Gelände? Mit dem Terrano? Was hast Du vor???
Da wirst Du nicht lange Freude dran haben... Da solltest Du Dich technisch eher in Richtung Rallye Raid orientieren.
Zumindest solltest Du über einstellbare Dämpfer nachdenken.
Die Keilform sieht schon etwas seltsam aus, aber hinten muss er wohl so hoch wegen dem tief hängenden Trümmer von Tank.
Vorne bist Du aber mit 3cm im akzeptabelen Rahmen geblieben, was gesund ist.
Hmm, und wenn ich die Brutzeleien am Rahmen sehe, schnellen meine Augenbrauen schlagartig nach oben... Hat das
jemand vom TÜV abgenickt?
Grundsätzlich bist Du bei dem Anforderungsprofil mit einem soliden(!) Starrachser deutlich besser bedient. Wie lange das
aber bei Deinen Geschwindigkeitsvorstellungen im Gelände aber schadenfrei bleibt, ist fraglich.
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Land Rover 90TDi ROW 2. 110TDi 3. Jeep XJ 4,0i 4. Subaru Forester 5. Kubota B7001 6. Beta RR 390 MY18 7. Yamaha XJR1300SP 8. div. Anhänger |
|
Verfasst am: 08.08.2013 23:30:33 Titel: |
|
|
Sieht aus, wie Drehstäbe VA voll vorgespannt und kaum negativ Federweg mehr.
Wobei der Wagen für solche Heizereien auch nich geeignet scheint,
wie im Grunde kein serien GW.
Der Rahmen sieht einfach nur gebraten, nicht verstärkt aus. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: köln Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4367 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 08.08.2013 23:50:51 Titel: |
|
|
Der Wagen hat erst vor 2 Wochen neuen TÜV bekommen.
Allerdings ist nichts von den Umbauten eingetragen. Ich fahre schon seit 3 Jahren so rum.
Im Video ab Minute 5 sieht man wie der Wagen anfängt zu springen und das sind ca. 70-80 kmh.
Wenn ich da nicht 1,8 bar drauf habe kann es passieren dass der Reifen beim Aufprall in die Gegenschräge von der Felge reißt.
Das ist kein Gelände, dat is für mich ein normaler Weg und 100 sollten da drin sein wenn das ding so richtig lang in der Luft hängt fängt es erst an interessant zu werden. Nur hat man im Terrano kaum noch Kontrolle, das geht also nur wenn es die ganze Zeit geradeaus geht.
An Bahnübergängen in Österreich kann man locker 8-10 m weit springen.
Dafür sind die Dinger ja schließlich gebaut.
Ich werd mir wohl nen GR zulegen und den auf 25cm Fderweg trimmen.
Den Rahmen habe ich von einer Professionellen Werkstatt vermessen lassen da war ich selbst dabei. Nichts krumm und alles in der Toleranz.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Hinter dem Mond an der ersten Ampel links und dann etwa 2 Lichtjahre geradeaus bis zum Ende
| Fahrzeuge 1. Da könnte ich jetzt dieses und jenes reinschreiben 2. Was ich mal hatte, habe und vielleicht irgendwann haben werde 3. Oder aber auch was ich schon alles gefahren habe, als Mietwagen, Firmenauto oder überhaupt 4. Oder bayrisch-bengalische Wracks oder so |
|
Verfasst am: 08.08.2013 23:54:28 Titel: |
|
|
 | _________________ Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Terranosaurus Jens


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser Prado 150 |
|
Verfasst am: 09.08.2013 01:24:12 Titel: |
|
|
Wenn Du sooo nervös unterwegs bist, pass bloss auf welligen Landstrassen auf.
Bei Deinem Auto gibt es keine Abstimmung von Gewicht, Federn, Dämpfern...........
Danach fragtest Du doch, oder?
Zeige doch mal ein Foto vom unteren Vorderwagen.
Sollte der Stabi noch drin sein, sind mindestens die Koppelstangen abgerissen. Ausfederweg schätze ich mal -0mm.
Vielleicht sind ja 100km/h noch zu langsam. Spätestens im Graben beruhigt sich dann das FW  | _________________ Achs- & Diffbruch!
Terranosaurus Jens |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schraubensammelstreber

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi 2. Mercedes A-Klasse |
|
Verfasst am: 09.08.2013 08:46:14 Titel: |
|
|
rene2 hat folgendes geschrieben: | Der Wagen hat erst vor 2 Wochen neuen TÜV bekommen.
Allerdings ist nichts von den Umbauten eingetragen. Ich fahre schon seit 3 Jahren so rum.
|
Guter TÜV!
Was hast du mit dem Fahrzeug vor (Wettbewerb, Reise)?
Thomas | _________________ Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!
Alles ist möglich aber Nichts ist sicher! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Oberalm - Austria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Puch 230 G 2. MB300D 3. Kawasaki ZXR750 |
|
Verfasst am: 09.08.2013 10:53:57 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 09.08.2013 14:52:57 Titel: |
|
|
 | _________________ Chevy Blazer, 4,3 L, V6, Bj. 2001
Cherokee BJ. 91, 4 L non Ho, 4,5 Zoll höher, 31 Reifen, China Winde mit Eigenbau Stoßstange, C8.25 Hinterachse, Schnorchel, Spielzeug.
ZU Verkaufen
With the License to Smurf
Meine Eier sind Bio. Aus Hosenhaltung.
www.stilbruch-celle.de
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Land Rover 90TDi ROW 2. 110TDi 3. Jeep XJ 4,0i 4. Subaru Forester 5. Kubota B7001 6. Beta RR 390 MY18 7. Yamaha XJR1300SP 8. div. Anhänger |
|
Verfasst am: 09.08.2013 22:45:54 Titel: |
|
|
rene2 hat folgendes geschrieben: |
An Bahnübergängen in Österreich kann man locker 8-10 m weit springen.
Dafür sind die Dinger ja schließlich gebaut.
 |
Dafür sind normale Geländewagen sicherlich NICHT gebaut,
und schon garnich dein Low Budget Terrano.
Hast du ja nun mehr als deutlich gefilmt und erfahren.
Versuchs mal im Buggy Sektor etc.......... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: köln Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4367 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 10.08.2013 00:53:00 Titel: |
|
|
Der Terrano wurde von daktec im Rally Einsatz erfolgreich gefahren. Kaum ein Wagen hatte auf der El Schott mehr Sprünge ausgehalten.
Erstes Bild Daktec Umbau.
Zweites Bild Baja 300 Weltmeisterschaft. Gewonnen im Terrano.
Ich habe lange nachgedacht den Wagen genauso umzubauen. Habe mich entschlossen einen Rover P38 zu kaufen. Ein Kollege hat von seinen Dakar Rennen für den ein Rally Fahrwerk rumliegen. Doppeldämpfer Fanggurte. Speziell abgestimmte Dämpfer und Progressive Federn.
Also weg mit dem Terrano für 3200 Euro. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Oberalm - Austria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Puch 230 G 2. MB300D 3. Kawasaki ZXR750 |
|
Verfasst am: 10.08.2013 01:28:11 Titel: |
|
|
Gute idee !!
;-) | _________________ Wenn es bricht - war es zu schwach...
Wenn es nicht bricht - war es zu schwer.... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 13.08.2013 18:07:08 Titel: Re: Terrano 1 (EINSATZ VIDEO) oder doch besser was anderes. |
|
|
rene2 hat folgendes geschrieben: | Entweder Fahrwerk mit Bump Stops und Coliovers auf high end trimmen um dann vielleicht festzustellen dass es doch nicht so das wahre ist.
|
Warum soll das nicht das "Wahre" sein?
Mit der Einzelradaufhängung bist du im Vorteil wenn es "etwas" schneller sein soll.
Eine Lösung zu einem perfekten Preis/Leistungsverhältniss hat der Pajero V20 von TomTom.
Eine Kombination an der VA mit originalen Drehstäben, 2,5" Dämpfern und Airshocks.
An der HA ist es ebenfalls ein 2,5" Dämpfer, Originalfeder und ein Airshock verbaut.
Springen mit einem Auto ist kein Problem, solange das FW die Energie "Aufnehmen" kann und der Rest punktuell verstärkt wird. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2013 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 22.10.2013 11:49:39 Titel: |
|
|
Der Rahmen sieht einfach nur gebraten, nicht verstärkt aus.
________________________________________________
Lassen Sie mir eine E-besessen Fußballspiel Fifa 14, enthält ein Next-Generation den Geist des sportlichen Wettkampf Meisterwerk! Können Sie genießen!(German)
Fut 14 Coins | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...a weng standesgemäß!


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Schmidmühlen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß 2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß 3. Ford Explorer ? V? Baustelle |
|
Verfasst am: 22.10.2013 13:52:37 Titel: |
|
|
rene2 hat folgendes geschrieben: | Der Wagen hat erst vor 2 Wochen neuen TÜV bekommen.
Allerdings ist nichts von den Umbauten eingetragen. Ich fahre schon seit 3 Jahren so rum.
Das ist kein Gelände, dat is für mich ein normaler Weg und 100 sollten da drin sein wenn das ding so richtig lang in der Luft hängt fängt es erst an interessant zu werden. Nur hat man im Terrano kaum noch Kontrolle, das geht also nur wenn es die ganze Zeit geradeaus geht.
An Bahnübergängen in Österreich kann man locker 8-10 m weit springen.
Dafür sind die Dinger ja schließlich gebaut.
|
Normalerweise sag ich ja immer, jeder wie er meint...
Aber alleine für so ein Posting sollte man Dich in Interesse der öffentlichen Sicherheit aus dem Straßenverkehr entfernen.
Kein Wunder daß Geländewagen-Fahrer einen Scheiß-Ruf haben, wenn man sowas immer wieder lesen muß...  | _________________ NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...
Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..." |
|
|
Nach oben |
|
 |
|