Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 7195 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 13.11.2005 02:07:46 Titel: Mehr Verschränkung? |
|
|
Es gibt ja viele Ambitionen von den verschienden Marken-Fahrern, ihrem Offroader etwas mehr Verschränkung zu spendieren. Gerade im Gelände, bedeutet jeder Zentimeter Verschränkung mehr, dass man noch keine Sperre brauht. Zudem wirkt es sich positiv auf das Kippverhalten in engen Passagen aus.
Mein ZJ rollte zur Zeit auf einem 7.5" Fahrwerk (gerade nochmal gemessen). Ich werde wohl bald ein Stück höher auf 8.5" hochrüsten, wobei es dann aber bleiben soll. Bei 8.5" kommen zudem Longarm-Anlenkungen zum Einsatz. Die Short-Arm Version bisher, macht sich eigentlich auch nicht schlecht (siehe Bilder), aber ich schaffe es fast, dass sich meine vorderen in einigen Situationen nach hinten klappen (also über 45° steil stehen).
Da mir eine 100%ige Straßentauglichkeit wichtig ist, muss das Fahrwerk also bei jeder Liftstufe individuell "kalibriert" werden. Dazu gehört auch eine neue Anlenkung der Vorderräder und eine modifizierte Kardanwelle hinten. Zudem wachsen mit dem Lift auch die Ideen und man (ich) kommt nicht darum herum, seinem Jeep auch gleich noch neue Achsen zu spendieren.
Hier einige Bilder in verschränkungsrelevanten Situationen:
Wie seht Ihr das? Bzw. Welche Ideen habt Ihr für mehr Verschränkung?
Flashi  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 13.11.2005 10:23:52 Titel: |
|
|
nissan gr kaufen
nein spass bei seite eigenlich bist du gezwungen die zu wechseln,wenn du noch mehr verschränkung willst.
andere frage ,was machst du mit der antriebswelle die wird ja dann durch das nachvorne kommen der achse kürzer | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 13.11.2005 11:18:40 Titel: |
|
|
für vorne.....
1,5 mehr Lift brächte zwar etwas mehr Verschränkung, aber lohnt der Aufwand mit dem Longarm-Fahrwerk???
Alternativ mehr Platz zum Einfedern schaffen - müssen es unbedingt 33x12,5er sein??? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Titel geklaut...


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 13.11.2005 11:51:51 Titel: Re: Mehr Verschränkung? |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: |
Wie seht Ihr das? Bzw. Welche Ideen habt Ihr für mehr Verschränkung?
Flashi  |
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 7195 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 13.11.2005 12:02:54 Titel: |
|
|
@Vishnu: Sage ich ja - Longarm, das haben die Diskos und Ranges von Hause aus...Zudem mit Tri-Link hinten.
@Autoclaus: Habe ich auch überlegt und ist ne alternative.
@Nissi: Die Kardan hinten würde ich gegen ein tauschen, womit auch eine Doppelgelenkwelle mit Schiebestück verbaut wird. Die alte fliegt raus.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 13.11.2005 13:51:14 Titel: |
|
|
lost-in-confusion hat folgendes geschrieben: |
für vorne.....
1,5 mehr Lift brächte zwar etwas mehr Verschränkung, aber lohnt der Aufwand mit dem Longarm-Fahrwerk???
Alternativ mehr Platz zum Einfedern schaffen - müssen es unbedingt 33x12,5er sein??? |
schade, dass es diese brakets nicht für den TJ gibt
wenn es die gabe würde ich auch von 4 auf 5,5" im fahrwerk gehen...
es müssen natürlich keine 33x12.5er sein, ich würde eher gen 35x12.5 gehen, dann lohnt auch der longarm-umbau
 | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 7195 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 13.11.2005 13:58:07 Titel: |
|
|
Logo. Mit Longarm ist die Radverschiebung im Federverlauf nicht mehr so drastisch und es würden auch 35er passen. Und die kommen auch
Die 33er jetzt will ich ja unserem spendieren
Mal rechnen:
1. Neue HA mit Brackets und Überholung (inkl. neuer Bremstrommeln) : 300 Euro
2. Achsübersetzung 4.56 Kit (Satz Va+Ha): 600 Euro
3. Longarm vorne: 1100 Euro
4. Vorderachse D44: 300 Euro
5. Satz 35er Reifen: 700 Euro
6. Kit: 500 Euro
Sind nur knapp 3500 Euro  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 13.11.2005 14:43:52 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | 2. Achsübersetzung 4.56 Kit (Satz Va+Ha): 600 Euro |
Hi Flashi,
wo bekommst du denn eine Übersetzung für 600€ her, ich müsste bei meinem L für 5.29er 1600€ zahlen.
Gruss Basti | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 7195 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 13.11.2005 14:48:09 Titel: |
|
|
Für Ami-Achsen sind übersetzungen weit billiger, als für Japanische Fahrzeuge. Die Übersetzungen für den würden auch um die 1200 Euro kosten.
Ansonsten kaufe ich natürlich bei "Will", der ist europäischer Distributor für Motive-Gear Komponenten und ein Kunde (habe seinen shop gemacht) / Forumskollege (jeepforum.info) von mir.
Schau mal: Achsübersetzungen für viele Achsen  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 13.11.2005 14:50:42 Titel: |
|
|
ahh, danke  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 13.11.2005 19:36:18 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Logo. Mit Longarm ist die Radverschiebung im Federverlauf nicht mehr so drastisch und es würden auch 35er passen. Und die kommen auch
|
flashman hat folgendes geschrieben: |
1. Neue HA mit Brackets und Überholung (inkl. neuer Bremstrommeln) : 300 Euro
2. Achsübersetzung 4.56 Kit (Satz Va+Ha): 600 Euro
3. Longarm vorne: 1100 Euro
4. Vorderachse D44: 300 Euro
5. Satz 35er Reifen: 700 Euro
6. Kit: 500 Euro
Sind nur knapp 3500 Euro  |
d44 für vorne für 300 eier?
naja weiste bei den beträgen bleibe ich bei meiner d30/35 kombo und fahre reifengrössen wie ich will, passe aber dann halt im gelände auf. für die strasse und das bissl reicht das locker.
dann lieber das geld dafür in den und/oder und damit heizen!
man braucht nicht 3 perfekte rallyeautos  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 7195 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 13.11.2005 19:39:32 Titel: |
|
|
D44 nur, weil mein Granny vorne massiv schwer ist, als der TJ. Bei 35ern wirkt da doch eine nicht unerhebliche Last auf die Rohe
, ARB, V8 ... alles schweres zeugs und der Fahrer erst  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 13.11.2005 22:14:37 Titel: |
|
|
ok, das brauchst du um mit 80 sachen einen mehr als nur üblen feldweg zu heizen und/oder teile der breslau in entsprechender geschwindigkeit zu fahren.
dazu haben wir mal 2 andere kisten...
weder für sontra, noch für grossräschen, noch für berlin oder noch für irgend ein normales fahrgelände dieser welt brauchst du eine d44 oder mehr für einen dayli driver!
und rockcrawling gibts ganz selten in d...
deswegen bleibe ich bei meinen achsen, selbst ein uns bekannter schrott-Xj ist lange mit d30/35 und 38.5er swampern gefahren. seine materialschäden waren aber zu 100% dummheit und fahrerisches unvermögen bzw überschätzung der eignen möglichkeiten... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 7195 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 13.11.2005 22:24:57 Titel: |
|
|
OK
Ähmm...Moment mal. Du bist nicht Grafe, Grafe wäre um diese Zeit nicht mehr online
Ich erkenne das Komplott, mich hier anzumobben...Dahinter steckt sicher ein Clan von Außerforischen
Mal im ernst: Joachim hat sich die Nuckles / Achsgabeln seiner D30 mehrmals schon beim verbogen und meine Achse hat auch einen leichten und sichtbaren Verzug. Das ist der reale Grund  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 13.11.2005 22:34:52 Titel: |
|
|
grafe hat folgendes geschrieben: | .....selbst ein uns bekannter schrott-Xj ist lange mit d30/35 und 38.5er swampern gefahren. seine materialschäden waren aber zu 100% dummheit und fahrerisches unvermögen bzw überschätzung der eignen möglichkeiten... |
Ich kann behaupten zumindest einmal der Grund dafür gewesen zu sein Vor 3 Jahren in Saverne, da hab ich den so elegant versenkt das der gute XJo..... sich eine vordere Steckachse abgerissen hat beim Bergeversuch
Wir haben den dann mit einem 6x6 Reo geborgen
Wo gibts denn vordere D44 für 300€€€€€ ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|