Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
SAS terrano mit 37" reifen

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


...und hat diesen Thread vor 6768 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 07.01.2007 20:28:58    Titel: SAS terrano mit 37" reifen
 Antworten mit Zitat  

Micha oder Stift sag mal was!!

Hier schonmal die bilder








_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 07.01.2007 20:47:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schaut gut aus! Respekt Respekt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.01.2007 20:50:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Geil, Blattfedern !
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.01.2007 20:58:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist HOCH Obskur
Nach oben
Tonito
jaja ... ich überleg ja noch!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bergheim
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. TOYOTA LandCruiser BJ70 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. HYUNDAI Galloper JK-T01 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. DATSUN 1300 L510 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 07.01.2007 21:02:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aber imho zu SCHMAL!

_________________
RUST IS LIGHTER THAN CARBON FIBRE!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.01.2007 21:03:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Maulwurf hat folgendes geschrieben:
Das ist HOCH Obskur


Und sonst nix rotfl
Nach oben
Micha 4x4
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Wernigerode
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano SAS, ML 320 LPG, 2-mal Ford Express, Minibagger,
BeitragVerfasst am: 07.01.2007 21:54:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kurz einige Worte zur Probefahrt ! Wir haben das Monster vorgestern zum Leben erweckt und konnten es uns nicht verkneifen eine kleine Probefahrt vor der Endabnahme zu machen ( Mittwoch ).Das Fahrzeug wurde bereits vor 2 1/2 Jahren auf Starrachse umgerüstet ,eigentlich sollte es nur eine Überholung werden .So stand eine Überarbeitung der Vorderachse an .Da aber unser Lars mit dem Auto schon einige Flüge hinter sich gebracht hatte und auch nicht immer die besten Landungen gezeigt hat ,kam es zu einer plastischen Verformung der Vorder- bzw. Hinterachse ,um die Schäden aber auch messen zu können ,spannten wir sie in die Achsrichtbank und stellten eigentlich nur fest ,was wir bereits wußten ,die Achsen sind Schrott .So kam es das wir neue Achsen fertigen mußten und wenn wir schon einmal dabei waren ,legten wir das Fahrzeug auch gleich höher .Die neuen Reifen 35 x12,5/15 wurden schon im Vorfeld bestellt und auch pünktlich geliefert .Nun ergab sich aber ein neues Problem ,die 35" waren zu klein ,also machten wir einen Anruf bei Mayerrosch ,wo die Reifen her kamen und fragten ,ob es möglich ist ,die 35" gegen 37x13,5/15 zu tauschen und die Antwort war :" Kein Problem ,sind übermorgen da !".
Also stand der Höherlegung nichts im Weg !
Die Probfahrt lief zu unserer Zufriedenheit ,allerdings werden morgen noch einige Korrekturen vorgenommen ,um das Lenkverhalten in scharf abgewinkelten Kurven zu verbessern und ein kleiner Schnitt an den Verbreiterungen ist auch notwendig ,da die Reifen bei einer starken Verschränkung an der Plastik schaben .
( Für die Fahrzeugabnahme am Mittwoch bekommen die Räder noch Schmutzfänger und zusätzliche Radabdeckungen ) .

_________________
Wer Einzelrad-Aufhängung haßt ,wird Starrachse lieben .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.01.2007 22:36:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Micha,
sieht nicht schlecht aus, für meinen Geschmack etwas zu hoch aber da sind die Geschmäcker ja Gottseidank verschieden. Mich würden aber noch folgende Details interessieren:
1. Mit welchen Motoren sind die Terranos speziell dieser) bestückt? Motortuning?
2. Mit welcher Achsübersetzung arbeitest Du bei diesen Umbauten?
3. Was wurde an der Bremsanlage geändert um das Auto noch zum Anhalten zu bewegen?
Nach oben
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


...und hat diesen Thread vor 6768 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 07.01.2007 22:37:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was habt ihr den für Achsen verbaut??
Und was für welche waren vorher drinnen??
Was für Übersetzungen??
Wie hoch ist der Jetz??
Was ist das für ein terrano, und das habt ihr am motor gemacht?


Zuletzt bearbeitet von el Che am 08.01.2007 10:03, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 07.01.2007 22:41:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Noch einer mehr, der die Nissan Achsen geschrottet hat. Willkommen im Club rotfl

Mit 37ern, seit Ihr sogar ein Zoll größer unterwegs, als wir Heiligenschein

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


...und hat diesen Thread vor 6768 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 07.01.2007 22:43:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Irgentwie witzig, 2 leute fragen fast das gleiche!!

Also mit der bremsanlage , vermute ich mal ist nicht viel passiert, da die serienbremse beim terrano Locker mit den 33 zurechtkommt,
und ja beim SAS umbau die größeren Bremsscheiben und Kolben vom Patrol verbaut werden, Müßte das verhältniss wieder einigermaßen stimmen!?

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.01.2007 23:15:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hyaene hat folgendes geschrieben:

Also mit der bremsanlage , vermute ich mal ist nicht viel passiert, da die serienbremse beim terrano Locker mit den 33 zurechtkommt,
und ja beim SAS umbau die größeren Bremsscheiben und Kolben vom Patrol verbaut werden, Müßte das verhältniss wieder einigermaßen stimmen!?


Ich kenn den Terrano zwar nicht wirklich, aber das die Bremsanlage die 33er "locker" wegsteckt glaube ich ehrlich gesagt nicht so wirklich. Was den Patrol und dessen Bremse angeht, so kann ich aus eigener Erfahrung sagen das man mit 37er Rädern und Serienbremsanlage schon recht vorausschauend fahren sollte. Zum Blockieren bekommst Du die 37er auf nem Patrol mit Serienbremse definitiv nicht!
Nach oben
Micha 4x4
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Wernigerode
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano SAS, ML 320 LPG, 2-mal Ford Express, Minibagger,
BeitragVerfasst am: 07.01.2007 23:28:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es ist der 2,4 L Terrano mit geänderter Einspritzanlage ,da uns aber die Leistung nicht ausreicht werden wir zwei Kompressoren mit geänderter Übersetzung des Mitnehmerkranzes einbauen ,das heißt der Motor wird zerlegt und zwischen Motorblock und Zylinderkopf kommt eine Edelstahlplatte ( geschnitten wie eine Zylinderkopfdichtung )die mit zwei Zylinderkopfdichtungen verbaut wird ,dadurch wird die Kompression geringer aber durch die zwei Kompressoren wieder ausgeglichen .Mein Ersatzteillieferant ist ja schon viel gewohnt aber diesmal mußte er sich hinsetzen und ein gesundes neues Jahr ,hat er sich dann auch gespart.
Die Bremsen reichen in dieser Zusammenstellung bis etwa 39 " Reifen aber das werd wir genau erst im nächsten Jahr wissen .
Zu den Achse ist nur soviel zu sagen ,sie wurden heftig verstärkt ( doppelte Achsrohre mit Lastüberbrückung für das Diff. und geänderter Achsentlüftung ,Federaufnahmen zusätzlich verstärkt für Sprünge ).

_________________
Wer Einzelrad-Aufhängung haßt ,wird Starrachse lieben .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.01.2007 23:47:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Die Bremsen reichen in dieser Zusammenstellung bis etwa 39 " Reifen

Danke zunächst mal für die Beantwortung von Frage 1, aber was ist mit den anderen beiden (für mich persönlich interessanteren) Fragen?
(Achs-)Übersetzung?
Was habt ihr mit der Bremse genau gemacht damit sie "in dieser Zusammenstellung" bis 39" Reifen "reicht"?
Nach oben
Micha 4x4
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Wernigerode
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano SAS, ML 320 LPG, 2-mal Ford Express, Minibagger,
BeitragVerfasst am: 08.01.2007 00:48:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Einige Fragen kann ich Dir persönlich erklären ,ich möchte hier nicht alles zum besten geben .
Für alle die es Interessiert ,noch etwas zu meiner Person ,ich habe vor etwa 8 Jahren mit dem Offroadsport angefangen und wollte eigentlich nur ein zuverlässiges Reisefahrzeug aber durch einige einschlägigen Zeitungen ist mehr daraus geworden .So kam es das ich mit einigen kleineren Umbauten anfing ,nur so zum Spaß .Ihr kennt das hier aus dem Forum ja auch ,da werden Drehstäbe hochgedreht oder gar verstärkte verkauft ohne Anpassung der Aufnahmen so das man die Manscheten von den Antriebswellen überansprucht , dann kommen hinten Federteller verbaut ohne die Längslenker anzupassen ,so das die Räder nicht mehr in der Mitte des Radhauses ( kurzer Radstand tunig ,gut im Gelände ,gut für einen Tumor in den Augen ) stehen ,so habe ich auch angefangen .
Vor 5 Jahren reichte es mir dann,mit den Reperaturen und verbogenen Spurstangen ,sowie ewig ausgeschlagenen Radlagern ,die jedesmal die Heimfahrt zum Risiko machten .So baute ich vor 4 1/2 Jahren meinen ersten Starrachsen Terrano ( Bauzeit 4 Wochen ) und fahre den nun schon fast 4 1/2 Jahre ohne Probleme und die Repeaturkosten im Monat liegen im Durchschnitt bei 25,-€ .
Als ich meinen Terrano baute ,war ich noch ein Angestellter der sich als Schlosser und Schweißer von Stahlkonstruktionen verdiente ,was mir auch beim Umbau zu gute kam .Irgendwann reichte mir meine Arbeit nicht mehr und ich ging zur Meisterschule ( logisch das es den Fahrzeugbau beinhaltete ) ,nun bin ich selbstständig ( Gewerbetreibender ) und mach das was mir Spaß macht .
Jetzt könnte ich noch einige meiner Gründe aufführen ,warum ich so was mache oder ob man solche Fahrzeuge wirklich braucht aber für mich zählt nur ein Grund und der ist ,weil es mir Spaß macht .
Ein Urteil über einen Menschen und seine Arbeit zu fällen ,habe ich mir abgewöhnt ,solange ich Ihn und seine Geschichte nicht kenne .

_________________
Wer Einzelrad-Aufhängung haßt ,wird Starrachse lieben .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>
Seite 1 von 6 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.244  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen