Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 liebt Käse über alles


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Emmerich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Alles mit Räder und Motor !! |
|
Verfasst am: 10.05.2010 20:19:47 Titel: |
|
|
I muss mich mal informieren lassen uber das ganse. Mochte ein off-road anhanger/wohnwagen haben auf LR lochkreis felgen.
Ich kan das hin kriegen aber weis noch nicht was die TUV dazu sagt.
Wird ein project fur die winter denk ich mal.
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schraubensammelstreber

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi 2. Mercedes A-Klasse |
|
Verfasst am: 13.05.2010 07:16:20 Titel: |
|
|
Hallo Dutchgit,
wenn du dir einen Anhänger bauen willst sprech es vorher mit deinem TÜV-Mann ab.
Macht die Sache leichter. Da nach den neuen EU-Richtlinien geprüft wird.
Bei einer Änderrung der Reifengröße, mußt du ab einer gewissen Überschreitung
der alten Größe eine Bremsberechnung haben.
Versuch ohne Adapterplatten zu arbeiten wenn du den Lochkreis änderst.
Das belastet die Naben nicht so viel.
Ausschlag gebend für die Geländegängigkeit ist die Wahl der .
Thomas
| _________________ Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!
Alles ist möglich aber Nichts ist sicher! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 liebt Käse über alles


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Emmerich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Alles mit Räder und Motor !! |
|
Verfasst am: 13.05.2010 20:30:02 Titel: |
|
|
Danke Thomas !
Ich muss das alles nochmahl uberdenken.
Kupplung ist kein grosses problem Kan ich ne normale nimmen da es nicht ums schwere gelande geht. Sonst konnte ich ein Rockinger (oder wars Ringfeder ?) nimmen.
ALKO gelande rahmen konnte gehen aber ich mag die gummi federung nicht.
Alles nuhr ein plan (viele eigenlich )
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Thaleischweiler-Fröschen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JK CRD |
|
Verfasst am: 14.05.2010 10:10:02 Titel: |
|
|
Mein Castle
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7163 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 18.05.2010 22:55:29 Titel: |
|
|
Hallo,
nach einem Opel Campo Sportscab 2,5D 4x4 mit Brahmatop (Zwischenboden über Radkasten; darunter Gepäck, darauf Bett; ideal für 2 junge Fernreisende), danach einem Jeep mit Autocamp Dachzelt, haben wir seit 10a einen mit Doppelbett, darüber 1 Etagenbett, Naßzelle und Küchenblock familientauglich ausgebauten Iveco 40.10 WV 4x4 für Fernreisen, dazu einen teilausgebauten Frontera A Sport (wenn ich mal allein unterwegs bin) und als Reserve für den 4x4-Tucson meiner Frau ein Sportz-Heckzelt.
Sollte der Iveco auf Grund der unsinnigen Umweltzonen nicht mehr gehalten werden können, stelle ich mir heute als das ideale fernreisetaugliche und pistenfeste Fahrzeug (groß querfeldein oder Dünendurchquerungen müssen nicht mehr sein) „altersbedingt..äh bequemlichkeitsbedingt“ einen kleinen Wohnwagen vor. Dieser sollte über ein festes Doppelbett, eine Sitzecke für 2 (umklappbar zu einem weiterem Bett), eine Naßzelle mit WC, einen Küchenblock, Wassertanks und eine Heizung verfügen. Das Ganze bis ca. 1…1,25t. Beim Grundriß kommt z.B. ein Eriba 430 dem nahe (könnte auch kleiner sein), dessen Pistenfestigkeit und Bodenfreiheit aber angezweifelt werden kann. Die jährlichen Kosten wären gegenüber dem Iveco günstiger. Derzeit gibt es so was zu sinnvollen Preisen wohl noch nicht.
Bei den Zugfahrzeugen wäre ich sehr flexibel (Firmentransporter, Frontera, Tucson).
Dachzelte und Klappanhänger kommen für mich nicht in Frage, da wir z.B. schon 2008 in MA und 2007 in F 3 Wochen Dauerregen und im Baltikum 1,5 Wochen Regen hatten.
Gruß
Rocky
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: stuttgart
| |
|
Verfasst am: 19.05.2010 21:16:52 Titel: |
|
|
...hab auch gerade was auf der Festplatte gefunden..
| _________________ gruß, flori
"...es geht wieder weiter..." |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dipl. Pfuscher


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Südlich von Berlin für immer Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. HJ61 |
|
Verfasst am: 19.05.2010 21:40:23 Titel: |
|
|
Wo war das denn?
An nem MAJA Tempel???
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: stuttgart
| |
|
Verfasst am: 19.05.2010 21:57:03 Titel: |
|
|
...irgendwo unten rechts, tief im "Wald der Steinnadeln" = Türkei/Taurus
Die Felsnadeln sind teilweise bis zu 15 Meter hoch. Gigantische Gegend zum Wandern und mittendrin haben wir für zwei Tage unser "Camp" aufgeschlagen.
Die einzigen Nachbarn waren streunende Ziegen und Schafe. Abends kam der Hirte mit dem Teekrug zu uns und wir verbrachten die Nacht am Feuer....
| _________________ gruß, flori
"...es geht wieder weiter..." |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Gage Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Toyota J95 2. Sprinter4x4 3. VW Caddy, HJ61 |
|
Verfasst am: 21.05.2010 13:21:02 Titel: |
|
|
Habe vom letzten Urlaub auch noch zwei Bilder.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
119.03 KB |
Angeschaut: |
19411 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
94.09 KB |
Angeschaut: |
19411 mal |

|
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Scherfede
| Fahrzeuge 1. VW AMAROK V6 |
|
Verfasst am: 21.05.2010 13:44:47 Titel: |
|
|
So sieht meine fahrbare Behausung aus. Das Bild ist vom 24h- Rennen am Nürburgring (Schwalbenschwanz) 2010
Gruß
Matthias
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Kreis WAF Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 1984er Mercedes 240 GD 2. Vespa,Skoda,Hercules,Simson |
|
Verfasst am: 23.05.2010 10:36:35 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7163 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 23.05.2010 17:26:50 Titel: |
|
|
Wir haben ne Exkab als rollendes Heim. Ist ausgesprochen robust, dass muss sie hier in Rumänien auch sein
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Warburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 110er HT 200tdi MY87 2. LR88 SIII Lightweight FFR 24V, Bj.78, petrol |
|
Verfasst am: 26.05.2010 15:35:25 Titel: |
|
|
Brummbär hat folgendes geschrieben: | So sieht meine fahrbare Behausung aus. Das Bild ist vom 24h- Rennen am Nürburgring (Schwalbenschwanz) 2010
Gruß
Matthias |
Wir waren dabei!!!!
Mfg
Brause
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Kreis WAF Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 1984er Mercedes 240 GD 2. Vespa,Skoda,Hercules,Simson |
|
Verfasst am: 26.05.2010 19:41:41 Titel: |
|
|
Moin!
Ich bin grad dabei meinen Ausbau neu zu machen und ich habe noch ein Problem. Ich muß die Klappen ja irgendwie verschließen und ich wollte gerne ganz flache Verschlüsse haben.Also an der Sichtseite ganz Flach. Hat da jemand ne Idee?
Die Platten sind 15mm dick.
Hier mal ein paar Bilder vom "Rohbau" (Links Küche,die Klappen werden noch reingeschnitten, und Rechts Klamotten Staufächer)
Gruß Marco
| _________________ RACING ON ASPHALT IS FOR PUSSYS |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7163 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 26.05.2010 20:51:06 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|