Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: Lauterbach (Hessen) Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4203 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.01.2014 16:58:41 Titel: Messer aus Offroader-Teilen schmieden |
|
|
Hallo liebe Offroader und Freunde von scharfen Messern!
Nach Rücksprache mit Eurem Admin (Andreas Pflug) möchte ich Euch auf eine sehr spannende Sache aufmerksam machen.
In unserer Messer & Schwertschmiede (www.Schmiedeglut.de aus Lauterbach in Hessen) haben wir uns auf hochwertigste Klingen aus Damaszenerstahl spezialisiert. Den Damast stellen wir natürlich selbst her und passen die verwendeten Stähle immer auf den Anwendungszweck des Messer an.
Wir haben bereits mehrfach für Kunden Landymesser, Jeepmesser, usw. geschmiedet, bei denen wir aus Fahrzeugteilen der Kunden (zusammen mit zwei anderen Stählen) ganz individuelle Damastmesser hergestellt haben. Wenn man mit seinem Auto so viel erlebt hat, dann ist ein Messer in dem sein eigener Landy steckt (oder Jeep, Buschtaxi, Amarok, Ranger, Hummer, usw.) natürlich etwas ganz Besonderes!
Im Anhang (ganz unten) findet Ihr einige Bilder von unserem letzten Projekt, bei dem wir eine halbintegrale Klinge geschmiedet, und im Damast das Kugellager eine LandRover verarbeitet haben. Der Griff wurde aus Mammutbackenzahn gestaltet (ca. 20.000 Jahre alt) und mit schwarzem Vulkanfiber unterlegt.
Die Klinge hat eine Härte von ca. 61 HRC Rockwell und rasiert problemlos die Haare vom Arm.
Alle unsere Messer werden zu 100% handgeschmiedet in unserer Werkstatt in Lauterbach (Hessen)
Was eignet sich als Komponente für das Offroad-Messer?
- Kugellager
- Blattfedern
- alle anderen Teile aus gehärtetem Stahl (die noch nicht vom Rost zerfressen sind)
Welche Messerformen sind möglich?
Grundsätzlich ist jede erdenkliche Messerform und Größe möglich. Wir empfehlen jedoch aufgrund der waffenrechtlichen Bestimmungen in Deutschland eine maximale Klingenlänge von 12cm + Griff, damit Ihr Euer Messer auch überall in der Lederscheide mit euch führen dürft. Wir helfen gerne beim individuellen Messer-Entwurf weiter!
Preise & Unterschiede
Unsere Messer entstehen komplett in Handarbeit als Sonderanfertigung.
Da der Aufwand für so ein individuelles Messer nicht ganz unerheblich ist, sind die Messer teurer als z.B. das gleiche Messer aus normalen Damast von uns. Die Preise errechnen sich aus Arbeitszeit + Material. Je aufwändiger das Messer gestaltet wird, desto mehr Zeit brauchen wir und desto teurer wird es.
Ein Messer mit durchgehender Klinge aus Damast (der neben zwei anderen Stählen Ihre Fahrzeugteile enthält) kostet mit Griffschalen aus z.B. Ebenholz um die 600 Euro. Die Härte beträgt ca. 60 HRC Rockwell und das Messer ist (was die Leistungsfähigkeit und die Verarbeitungsqualität betrifft) im High-End Bereich des technisch machbaren einzustufen. Die Arbeitszeit für so ein individuelles Einzelstück liegt bei ca. 15 Stunden. (Die folgenden Bilder Zeigen diese Variante, allerdings mit Backen aus Ebenholz zusammen mit Mammut-Backenzahn und Mosaikpins. Das Messer liegt um die 1.000 Euro)
Wenn man es noch edler haben möchte, dann kann man z.B. ein halbintegrales Messer machen (wie auf den Bildern), bei dem die Klinge fliessend in den griff übergeht und/oder edle Griffmaterialien wie z.B. Mammutelfenbein oder Mammut-Backenzahn verwenden. Die Preise berechnen wir individuell nach Aufwand und Materialkosten.
Im Prinzip könnt Ihr "wünsch Dir was" spielen. Lediglich Eure Phantasie und der Geldbeutel begrenzen die Möglichkeiten.
(Die folgenden Bilder zeigen unser Goliath, halbintegral geschmiedet mit Griffschalen aus 5.000 Jahre alter Mooreiche)
Lieferzeiten
Alle Arbeiten werden von Hand ausgeführt und wir geben keine Arbeit an externe Unternehmen weiter. Nur so können wir für die maximale Qualität von Eurem Messer geradestehen. Leider ist es uns dadurch nur möglich 20-30 Messer dieser Art im Jahr anzufertigen, denn wir sind neben den Sonderanfertigungen noch eingespannt mit den Schmiedekursen und anderen Aufträgen. Dadurch muss man im Moment mit 8-12 Monaten Wartezeit rechnen, bis man endlich mit seinem eigenen Offroad-Messer auf Tour gehen kann.
Wir freuen uns auf Eure Anfragen (per Telefon oder E-Mail) und wünschen Euch bis dahin immer genug Sprit im Tank und Grip unter den Rädern!
Liebe Grüße
Nandger
www.schmiedeglut.de
Nandger Franck
Telefon: 01578-4967766
Montags- Freitags 9:00 bis 18:00
E-Mail:
 | _________________ www.Schmiedeglut.de
-Handgeschmiedete Messer & Schwerter von höchster Qualität
-Schmiedekurse für Anfänger & Fortgeschrittene
-Onlineshop für Messermacher
www.Schwert-Ecke.de
-Die Anlaufstelle speziell für hochwertige Schwerter, Waffen und Rüstungen
-Onlineshop für Schwertmaterial |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 21.01.2014 17:22:09 Titel: |
|
|
Mist!
Als ich 2010 meinen blauen geschrottet hatte, an dem ich sehr hing, war ich auf der Suche nach "so etwas"
Sehr schöne Idee, wünsche Dir viel Erfolg!  | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 21.01.2014 22:03:09 Titel: |
|
|
Schrotte doch noch einen, dann haste genug Metall fuer nen ganzes Messerset....
Ich weiss, das klingt jetzt fast ketzerisch, aber wie siehts denn mit individuellen Kuechenmesser aus? da is die Klinge ja oft laenger als 12 cm.... hab da bezueglich Messerform naemlich auch so meine Wuensche die bisher kein Standardmesser so richtig erfuellt.... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 da kommt eh nur Blödsinn raus

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SJ Longbody 2,0 16V 2. D-Max 3L Schalter 3. Volvo Amazon 4. Suzuki DRZ 400 Y 5. Vespa PX 225 6. Cube Attention 7. Hackbrett Killer |
|
Verfasst am: 22.01.2014 11:58:15 Titel: |
|
|
Könnte man bei Euch auch nur den geschmiedeten Rohling bekommen?
Ich würde mein Messer gerne selbst bauen! Nur schmieden ist jetzt so nicht drin...
Gruß,
Andreas | _________________ Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 23.01.2014 08:08:24 Titel: |
|
|
Das mit der Klingenlänge kommt daher das für Messer mit einer Klingenlänge über 12cm ein Führungsverbot besteht.
Da ein Küchenmesser für gewöhnlich nicht die Wohnung verlässt können da auch ohne Probleme mehr wie 12cm möglich sein. Das ist natürlich die Rechtslage in Deutschland für Norwegen sollte man sich da schlau machen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: Lauterbach (Hessen) Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4203 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 23.01.2014 10:08:36 Titel: |
|
|
@Gorli
Schnullerbacke hat den Nagel auf den Kopf getroffen. Die 12cm ist nur wichtig, wenn Du das Messer am Gürtel oder anderweitig zugriffsbereit mit Dir führen möchtest. Alles über 12cm benötigt einen sogenannten "solzialadäquaten Verwendungszweck" den Du im Zweifel nachweisen musst. (z.B. als Jäger mit Hund und Flinte im Wald darf einen Hirschfänger tragen, aber als Jäger im Jeep auf dem Offroadtreffen muss das Messer in einem verschlossenen Behältnis transportiert werden sofern es nicht unter 12cm Klingenlänge hat)
Meine großen Schwert-Härteöfen nehmen Klingenlängen bis zu 100cm auf, und Kochmesser sind gar kein Problem.
@Toxic4x4
Im Prinzip kann ich Dir jedes erdenkliche Stadium des Messers herstellen, allerdings würde ich gerne mindestens die Klinge fertigmachen, damit mein Logo draufkann und man sieht, dass ein Teil der Arbeit von mir darin steckt.
Ich würde mich freuen wenn Ihr mir bei Interesse einfach eine E-Mail mit Euren Wünschen zuschickt. Auch eine Skizze wäre sehr hilfreich. Dann mache ich Euch ein konkretes Angebot. (werkstatt@schmiedeglut.de)
Liebe Grüße
Nandger | _________________ www.Schmiedeglut.de
-Handgeschmiedete Messer & Schwerter von höchster Qualität
-Schmiedekurse für Anfänger & Fortgeschrittene
-Onlineshop für Messermacher
www.Schwert-Ecke.de
-Die Anlaufstelle speziell für hochwertige Schwerter, Waffen und Rüstungen
-Onlineshop für Schwertmaterial |
|
|
Nach oben |
|
 |
|