Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 4563 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 26.01.2013 17:48:32 Titel: Problem mit zu wenig Leistung am Honda Stromerzeuger |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 26.01.2013 20:08:35 Titel: |
|
|
Laufen andere Geräte an dem Generator?
Vielleicht ist ja bloß´in der ein Kontakt lose?
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 4563 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 26.01.2013 20:20:16 Titel: |
|
|
Hallo, auch die 2300W Flex ohne Anlaufbegrenzer läuft problemlos.
welche widerrum nicht am EU 20 läuft. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 26.01.2013 20:46:14 Titel: |
|
|
Ist der Kompressor irgendwann schon mal an dem Aggregat gelaufen?
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 4563 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 26.01.2013 20:48:49 Titel: |
|
|
Ja, am EU 20 | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 26.01.2013 22:08:45 Titel: |
|
|
Hi,
arbeitet die lastabhängige Drehzahlabsenkung am 26er bzw. ist die ausgeschaltet, wenn der Kompressor dranhängt?
Läuft der Kompressor gar nicht an, auch wenn der Lufttank ganz leer ist?
Der 26er ist zwar nominell stärker als der 20, die Inverterschaltung muß aber nicht gleich sein. Die Hondas reagieren allgemein relativ giftig auf Stromspitzen. Evtl. haben sie das beim (vermutlich) neueren 20er besser im Griff.
Zwei Sachen kannst Du noch probieren: Versuchsweise zwei Verlängerungen vor den Kompressor schalten und/oder eine Grundlast aus Glühlampen danhängen. Wird beim Inverter warscheinlich nicht soo viel bringen, aber...
Viel machen kann man an den Teilen leider nicht.
Grüße Stephan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 4563 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 26.01.2013 22:15:19 Titel: |
|
|
Hallo, die "Kabeltrommelvariante" hab ich schon versucht.
Mit der Stellung "vollgas Hase" läuft der Kompressor OHNE Gegendruck an.
In der "Automatikschaltung" erkennt der EU26 die Last und erhöht die Drehzahl.
Mit Gegendruck geht der EU26 in den "Schutzmodus" .
Zum Alter der beiden Geräte:
Der EU 26 ist von 1999
Der EU 20 von 2011
Was mir aber einfällt....
Ich habe die Drehzahl des EU26 noch nicht geprüft.
Könnt es evtl. an zu wenig Drehzahl liegen oder liefert der Inverter bei zu wenig Drehzahl einfach keinen Leistung?
Es kommen jedoch 240V raus | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 27.01.2013 15:26:45 Titel: |
|
|
Hi,
ob der Motor in "Hase" auf voller Drehzahl läuft, müsste man schauen. Könnte schon die Ursache sein, muß aber nicht. Viel mehr kann man bei den Invertern auch nicht machen, höchstens mit ein paar 500W Strahlern schauen, wann das Aggi aussteigt. Das sagt zwar nicht soo viel über das Verhalten bei Einschaltströmen, man sieht aber wenigstens, ob das Aggregat grob die Sollparameter erfüllt.
Funktioniert das Entlastungsventil des Kompressors? Wenn nicht, würde er evtl. wenigstens auch am 26er anlaufen. Das es der kleinere 20er besser kann, muß ja nix heißen.
Grüße Stephan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 4563 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 27.01.2013 15:30:56 Titel: |
|
|
Hallo, der Kompressor ist neu und wurde ursprünglich für den Einsatz am EU26 gekauft.
Ich weiß garnicht sicher ob der Aerotainer ein Entlastungsventil hat.
edit....
Laut E-Teile Liste hat der ein Entlastungsventil
http://www.prebena-vertrieb.de/files/downloads/UV9VOO-ET-Liste_AEROTAINER%20240.pdf | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 4563 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 28.01.2013 13:59:21 Titel: |
|
|
Hallo zusammen, heute hab ich mal bissle getestet.
http://www.youtube.com/watch?v=fdCZwNMJ37k
Ein einfacher Test mit bissle Last um zu "sehen" das die automatische Drehzahlanhebung und -senkung funktioniert.
Danach hab ich zu der Flex noch nen 1200W Industriesauger angesteckt.
Beide Geräte laufen ohne Probleme.
(den Sauger hab ich komplett verstopft, damit bissle Last drauf kommt).
Es scheint also doch kein Problem mit der Technik am Generator zu sein, eher am "komischen" Anlaufstrom des Kompressors.
Danke allen für die Tips und Hinweise. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|