Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Melde Dich (natürlich kostenlos) an und log Dich ein - Dann ist das Forum komplett werbefrei.
merkwürdiges Geräusch in Kurven fahrt (klonk)

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Scooter
Digitaler Robin Hood
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Donnersbergkreis
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5240 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. LR Defender 110 TDI
2. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Lada Niva 1,7i
BeitragVerfasst am: 04.02.2010 10:51:15    Titel: merkwürdiges Geräusch in Kurven fahrt (klonk)
 Antworten mit Zitat  

Hallo Zusammen,

wenn ich eine links oder rechts Kurve fahre höre ich ab und an
im vorderen Teil (ab Fahrersitz) ein klonk als wenn eine schwere Metallkugel
gegen eine Metallplatte knallen würde.

zum Kupplungstausch war der Motor draussen. Ist aber schon länger her.
Die Aufhänungen vom Motor und Getriebe habe ich schon gecheckt aber nichts gefunden. Ich meine aber falls die Aufhängung gebrochen wäre, würde sich der Motor bei Gas anheben, oder?

Irgendwelche Ideen?

Grüße

_________________
Grüße
Scooter

"Unfortunately, the human brain is not expandable."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 04.02.2010 11:00:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei uns war das "Klonk" eher ein "Knack".
Es war das linke obere Lager des Achsschenkelgehäuses.
Rausfinden kann man das über VR aufbocken und in Vertikalrichtung wackeln.
Zusätzlich noch Bremse treten hilft die Radlager auszuschließen.

Kann bei dir aber natürlich auch was anderes sein.

Ich hätte noch ein "Knarz", zu spüren/hören bei flotterer Kurvenfahrt im Fussraum ... Nee, oder?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Mercedes ML400cdi Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 04.02.2010 11:05:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenns nur bei Kurven ist, könnten es auch die Homokineten sein. Wenn die bockig sind (kaputt), dann knacken die Kugeln und dieser Stoß überträgt sich über die Welle auf die Achse und ist überall spürbar. Dafür Fahrzeug aufbocken, ganz einschlagen und Räder drehen.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Scooter
Digitaler Robin Hood
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Donnersbergkreis
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5240 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. LR Defender 110 TDI
2. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Lada Niva 1,7i
BeitragVerfasst am: 04.02.2010 11:05:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:
Bei uns war das "Klonk" eher ein "Knack".
Es war das linke obere Lager des Achsschenkelgehäuses.
Rausfinden kann man das über VR aufbocken und in Vertikalrichtung wackeln.
Zusätzlich noch Bremse treten hilft die Radlager auszuschließen.

Kann bei dir aber natürlich auch was anderes sein.

Ich hätte noch ein "Knarz", zu spüren/hören bei flotterer Kurvenfahrt im Fussraum ... Nee, oder?


Wollte nicht soviel Verwirrung reinbringen, aber ein Knack habe ich auch
linke Seite vorne. Auch im Stand wenn ich das Lenkrad von links nach rechts und zurück drehe. Nur das klonk war neu.
Werde ich mal heute Abend checken. Ist es ein großer Aufwand die Lager zu tauschen?

_________________
Grüße
Scooter

"Unfortunately, the human brain is not expandable."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 04.02.2010 11:11:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Scooter
Aufwendig?
Kommt immer drauf an, war damals mein bis dahin größte Baustelle.
Aber man wächst ja mit seinen Aufgaben.
Ich fand es eigentlich nicht sooo schlimm.

Hier hab ich bischen was dokumentiert.
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=23347&highlight=achsschenkel

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Landmadl
Des Landmanns Märchen
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010


Fahrzeuge
1. LR PUMA 2,4
BeitragVerfasst am: 04.02.2010 11:16:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

es war einmal ....
ein panhardstab, der ohne gummi nicht mehr mag Vertrau mir

schau den mal zuerst an, ggf. eines der beiden lager durch ! oder beide ! Winke Winke Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Scooter
Digitaler Robin Hood
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Donnersbergkreis
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5240 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. LR Defender 110 TDI
2. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Lada Niva 1,7i
BeitragVerfasst am: 04.02.2010 11:19:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke erstmal, habe es mir angeschaut.
Sollte ich die Lager und Achsschenkelbolzen tauschen oder nur die Lager?

_________________
Grüße
Scooter

"Unfortunately, the human brain is not expandable."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 04.02.2010 11:24:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Scooter hat folgendes geschrieben:
Danke erstmal, habe es mir angeschaut.
Sollte ich die Lager und Achsschenkelbolzen tauschen oder nur die Lager?


Ich hab beides gemacht (Lager + Bolzen, oben und unten), weil die Teile nicht viel gekostet haben.

Aber schau erstmal was Sache ist.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Scooter
Digitaler Robin Hood
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Donnersbergkreis
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5240 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. LR Defender 110 TDI
2. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Lada Niva 1,7i
BeitragVerfasst am: 04.02.2010 11:33:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:
Scooter hat folgendes geschrieben:
Danke erstmal, habe es mir angeschaut.
Sollte ich die Lager und Achsschenkelbolzen tauschen oder nur die Lager?


Ich hab beides gemacht (Lager + Bolzen, oben und unten), weil die Teile nicht viel gekostet haben.

Aber schau erstmal was Sache ist.


Schon klar, nur um mal schon zu kalkulieren. Nee, oder?

Dazu noch eine Preisfrage zur Antriebswelle komplett.
Ich habe mal einschlägige Webshops durchforstet und Preise
für eine komplette Antriebswelle rechts von 160 - 600 EUR gefunden.
War etwas verwirrend.

_________________
Grüße
Scooter

"Unfortunately, the human brain is not expandable."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 04.02.2010 11:37:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Scooter hat folgendes geschrieben:
............

Dazu noch eine Preisfrage zur Antriebswelle komplett.
Ich habe mal einschlägige Webshops durchforstet und Preise
für eine komplette Antriebswelle rechts von 160 - 600 EUR gefunden.
War etwas verwirrend.


Das ist aber unter Umständen ein Endlosthema ..... Huch

Ich hab die Billigwellen (vorne/hinten) von Paddock.
Hinten sind die drin seit letztem Jahr und vorne hab ich noch die originalen.
Die vorne waren beim letzten gucken noch OK.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 04.02.2010 20:38:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Scooter hat folgendes geschrieben:
...aber ein Knack habe ich auch
linke Seite vorne. Auch im Stand wenn ich das Lenkrad von links nach rechts und zurück drehe. Nur das klonk war neu.
Werde ich mal heute Abend checken. Ist es ein großer Aufwand die Lager zu tauschen?


Die Sache mit dem Knack:

Löse die Muttern vom Panhardstab und versuche die Durchgangsschrauben zu drehen / heraus zu ziehen. Sollten diese verdrehfest in der Gummimetallbuchse sitzen, bist du fündig geworden.

Klonk, klonk, klonk beim durfahren einer Kurve, aber auch danach beim Geradeaus fahren gibt sich wieder, wenn du ein Stück zurück fährst. Also bei nicht eingeschlagenen Rädern.
Ich hatte mir damals einen Homokineten als Ersatz gekauft. Da das Geräusch aber seitdem nicht wieder aufgetreten ist, was denn sonst, habe ich ein gut beruhigtes Gefühl. Trat immer nur im Winter auf, nach Anfahren am Berg mit nachfolgender Rechtskurve.

_________________
Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
spiritof_a
wer hat die denn mitgenommen?
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Oberpfalz/ hin u. wieder in Potsdam


Fahrzeuge
1. LR 90 TD5 "
2. 2paar Schuhe "
3. KEIN Kleid und Keine Pumps
BeitragVerfasst am: 04.02.2010 21:10:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn du die Lager machst dann tausch auch gleich die Achsschenkelbolzen.
Wenn der Alte noch gut aussieht und anfühlt dann pack in dir für Notfälle bei seite, hab ich auch gemacht und das war gut so Ja

Merk dir aber die die Anzahl und dicke der Plättchen die unter dem Bolzen sind Vertrau mir Wenn zuviel runter packst hast nen nettes vibrieren und flattern in der Lenkung, fängt in Kurven an und mit der Zeit wird es schlimmer Hau mich, ich bin der Frühling
Test aber trotzdem wie stramm oder locker es sich bewegt Ja das brauch ganz viel Gefühl rotfl

Aber bei deinem Klonk könnte es auch was anderes sein, aber ich würde sie trotzdem machen zwecks des Ausschlußverfahrens Ja

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 04.02.2010 21:44:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Versuch mal das Auto im Stand zu schaukeln, das Klonk, könnte auch ne gebrochene Feder sein, oder nur ne ausgeschlagene Gummibuchse in der Achsführung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Scooter
Digitaler Robin Hood
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Donnersbergkreis
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5240 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. LR Defender 110 TDI
2. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Lada Niva 1,7i
BeitragVerfasst am: 05.02.2010 09:02:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Arlo Guthry hat folgendes geschrieben:


Löse die Muttern vom Panhardstab und versuche die Durchgangsschrauben zu drehen / heraus zu ziehen. Sollten diese verdrehfest in der Gummimetallbuchse sitzen, bist du fündig geworden.



Kannst Du mir das bitte etwas genauer erklären, warum ich dann fündig geworden bin und was dann genau zu tun ist?

_________________
Grüße
Scooter

"Unfortunately, the human brain is not expandable."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 05.02.2010 18:54:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Scooter hat folgendes geschrieben:
Arlo Guthry hat folgendes geschrieben:


Löse die Muttern vom Panhardstab und versuche die Durchgangsschrauben zu drehen / heraus zu ziehen. Sollten diese verdrehfest in der Gummimetallbuchse sitzen, bist du fündig geworden.



Kannst Du mir das bitte etwas genauer erklären, warum ich dann fündig geworden bin und was dann genau zu tun ist?


Der Schraubenschaft geht mit der Buchse eine rostige Gemeinschaft ein. Dann knackt es beim Lenken. Bei mir machte die gesamte Achse beim Zurückstellen der Lenkung ruckweise Bewegungen.
Die Schrauben mussten durchgesägt werden! Da ging nichts mehr.
Du benötigst danach neue Buchsen und Schrauben. Ich setze diese mit Kupferpaste ein. Einmal im Jahr ist dort Revision angesagt. Seitdem ist fort Ruhe.

_________________
Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

103966 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.618  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen